Das Samsung Galaxy S9 und S9 Plus sind jetzt seit circa einer Woche offiziell im Handel erhältlich. Wir haben für euch bekannte Probleme des Galaxy S9 (Plus) zusammengestellt und liefern euch Lösungsvorschläge für auftretende Komplikationen.

Ihr wollt wissen, wo die Unterschieden zwischen den beiden Galaxy-S9-Modellen liegen? Schaut euch unser Video an:

Samsung Galaxy S9 und S9 Plus im Vergleich Abonniere uns
auf YouTube

Akku-Probleme des Galaxy S9: Explodierende Akkus?

Seit Samsung nach dem offiziellen Verkaufsstart des Galaxy Note 7 mit einem Akku-Brand-Skandal zu kämpfen hatte, sind treue Anhänger unsicher geworden. Mit neuen Geräten soll solch ein Problem nicht noch einmal auftreten. Dennoch gibt es bei allen neuen Smartphones anfänglich immer Nutzer, die über Probleme und Defekte klagen. Gefahr geht vom Samsung Galaxy S9 jedoch aktuell nicht aus.

Hängt sich euer Gerät auf, startet ständig neu oder reagiert nur sehr langsam auf Eingaben, hilft oft ein manueller Neustart über die Hardware-Tasten. Funktioniert das nicht, startet das Gerät einmal im „Sicheren Modus“. Hilft auch das nichts, könnt ihr einen Hard-Reset versuchen. Ansonsten kontaktiert ihr am besten den Samsung-Support:

Samsung Galaxy S9 (Plus): Anruf-Probleme

Galaxy S9 schaltet Anrufe stumm oder legt auf (Update: 16.04.2018)

Wer viel mit seinem Galaxy S9 telefoniert, muss sich mit einem neuen Problem herumschlagen. Führt ihr ein Telefonat, schaltet sich das Galaxy S9 einfach ungewollt auf „stumm“ oder beendet das Gespräch. Unter Umständen meldet euer Smartphone auch, dass ihr nicht erreichbar seid. Das Problem kann sowohl zu Beginn des Gesprächs als auch während des Telefonats auftreten.

Lösungsansatz: Eine Lösung gibt es für das Problem derzeit nocht nicht. Samsung selbst hat die Berichte der Nutzer wahrgenommen und erklärte, dass sie den Sachverhalt untersuchen werden. Bis jetzt brachte auch der neuste Patch keine Besserung. Es bleibt euch also nichts anderes übrig, als auf den nächsten Patch zu warten. Da Samsung bereits aufmerksam geworden ist, wird das Problem vermutlich in einem kommenden Patch behoben.

Anrufaufnahme nur einseitig möglich

Wollt ihr auf dem Galaxy S9 mit einer mitgelieferten App oder einer Drittanbieter-App Gespräche aufnehmen, scheint das S9 nur eure Seite des Gesprächs aufzuzeichnen. Hinweis: In Deutschland dürft ihr Telefongespräche nicht ohne das Einverständnis des anderen Gesprächteilnehmers aufzeichnen.

Lösungsansatz: Dieses Problem ist anscheinend softwareseitig zu sein. Samsung kann auch hier den vermutlichen Bug durch ein Update beheben, sofern die Einschränkung ungewollt ist. Vermutlich hängt das Problem auch mit dem hierzulande verbauten Exynos-Prozessor zusammen. Einige Nutzer mit der Snapdragon-Version des S9 konnten Gespräche erfolgreich aufzeichnen. Offiziell hat Samsung hierzu noch nicht Stellung genommen.

Schockierte Frau
© SIphotography / iStock

Samsung Galaxy S9 (Plus): Display-Probleme

Dead Zones – Tote Bereiche auf dem Display

Aktuell berichten einige Besitzer von Display-Problemen bei ihrem Galaxy S9 Plus. Hierbei handelt es sich um sogenannte „Dead Zones“ – Bereiche auf dem Display, die nicht auf Eingaben und Berührungen reagieren. Besonders die oberen und unteren Randbereiche des Displays seien davon betroffen.

Lösungsansatz: Derzeit gibt es zwei Methoden, die ihr versuchen könnt, um das Problem zu beheben. Einige Besitzer konnten das Problem durch einen Reset des Galaxy S9 auf die Werkseinstellungen beheben. Eine weitere Möglichkeit ist die Eingabeempfindlichkeit des Bildschirms zu erhöhen. Dafür geht ihr einfach wie folgt vor:

  1. Öffnet die Einstellungen.
  2. Wählt das Menü Erweiterte Funktionen aus.
  3. Ganz unten findet ihr den Menüpunkt Touch-Empfindlichkeit.
  4. Schaltet den Regler für Touch-Empfindlichkeit auf „AN“, um die Empfindlichkeit des Displays zu erhöhen.

Sollte das Problem weiter bestehen, könnt ihr euch an den Samsung-Support wenden. In einer Stellungnahme hat Samsung dieses Problem nun offiziell anerkannt und untersucht den Sachverhalt. Laut Samsung könnt ihr defekte Geräte mit dauerhaftem Fehler umtauschen.

Ihr habt ein neues Samsung Galaxy S9? Diese Einstellungen sind besonders wichtig:

Black Screen of Death

Ein von vorherigen Modellen (und auch anderen Android-Geräten) bekanntes Problem ist der Black Screen of Death. Das S9 schaltet sich unerwartet aus, der Bildschirm bleibt schwarz und das Gerät geht nicht wieder an.

Lösungsansatz: In diesem Fall könnt ihr einen Soft-Reset machen – einen Neustart des Geräts über die Hardware-Tasten.

Black Crush und Smearing

Bereits das Pixel 2 XL und andere OLED-Smartphones hatten mit diesen Problemen zu kämpfen. Als „Black Crush“ wird der Detailverlust in schwarzen Teilen des Displays bezeichnet. Schwarze stellen in Videos sind meist deutlich dunkler als beispielsweise auf einem LCD-Display. Dadurch gehen Details verloren und man sieht Objekte in Schatten schlecht oder gar nicht mehr. Oft wirkt der Teil des Videos dann verpixelt, wie einige Besitzer beklagten. „Smearing“ (dt. schmieren) tritt auf, wenn man zum Beispiel eine Webseite mit vielen schwarzen und weißen Elementen schnell hin und her scrollt – schwarze Kanten verschmieren dann. Beide Probleme treten hauptsächlich bei geringer Displayhelligkeit auf und sind typische Eigenschaften von OLED-Displays. In der Regel treten diese Effekte bei hochwertigen Displays nur abgeschwächt auf und sind eher bei „günstigen“ Displays zu sehen.

Lösungsansatz: Je geringer eure Helligkeit ist, desto deutlicher sind die Probleme. Erhöht ihr die Helligkeit eures Displays, sollten die Verschmierungen verschwinden. Sind die Ausprägung bei euch besonders stark, solltet ihr mit dem Samsung-Support oder dem Geschäft, in dem ihr das Gerät erworben habt, sprechen.

Samsung Galaxy S9 (Plus): Belichtungs-Probleme der Kamera

Ein weiteres Problem, von dem berichtet wird, hat mit der Belichtung bei Kamera-Aufnahmen zu tun. Szenen sind bei Aufnahmen unter guten Lichtverhältnissen überraschend schlecht ausgeleuchtet. Insbesondere bei der „Super Slow Motion“ sollen ungewöhnlich dunkle Videos zustande kommen. Ein Grund hierfür könnte die Funktion selbst sein, die möglicherweise besonders gute Lichtverhältnisse voraussetzt, um ein befriedigendes Video zu erstellen.

Lösungsansatz: Hier kann Samsung durch ein Software-Update nachbessern. Für euch gibt es in diesem Fall erstmal nichts, was ihr an den Einstellungen ändern könnt.

Samsung Galaxy S9 (Plus): WLAN und Bluetooth funktionieren schlecht/nicht

Sollte bei euch das WLAN oder Bluetooth nur eingeschränkt beziehungsweise gar nicht funktionieren, erfahrt ihr in einem weiteren Artikel, was ihr bei Bluetooth-Problemen tun könnt. Funktioniert das WLAN nicht, hilft euch unsere Bilderstrecke weiter.

Samsung Galaxy S9 (PLUS): Bixby-Button funktioniert nicht

Wenn der Bixby-Button nicht reagiert, haltet ihr die Taste möglicherweise zu lange gedrückt. Aktiviert sich der Assistent auch nicht nach einem kürzeren Druck, habt ihr die Taste vielleicht deaktiviert. Wir erklären euch, wie ihr Bixby aktivieren und deaktivieren könnt.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Konntet ihr die Probleme eures Galaxy S9 mit unserer Hilfe lösen? Gibt es noch andere Komplikationen, die ihr mit dem Gerät habt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Quelle: Reddit

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.