Sony: Das Xperia X ist „inoffiziell wasserdicht“
Sonys Haltung im Bezug auf die Wasserdichtigkeit der eigenen Smartphones nimmt seltsame Formen an: Obwohl der japanische Hersteller bei der Entwicklung der neuen Xperia X-Geräte auch den Schutz vor Wasser und Staub berücksichtigt hat, erwähnt man es gegenüber dem Nutzer nicht. Der vermeintliche Grund: Für die meisten Nutzer sei das ohnehin nicht von Interesse bei der Kaufentscheidung.
Sony Xperia X
Sony hat im Rahmen des MWC 2016 nicht nur die neuen Xperia X-Geräte vorgestellt, sondern zeitgleich das Ende der Xperia Z-Geräte verkündet. Das ist nicht nur ein reiner Namenswechsel: Während Sony bei der Xperia Z-Reihe absolute High End-Produkte auf den Markt bringen wollte, stellen die Xperia X-Geräte bisher zwar hochwertige Vertreter der Smartphone-Riege dar, die Leistungsklasse ist aber eher auf mittlerem Niveau und auch Features wie der Schutz vor Staub und Wasser entfallen bei den neuen Modellen – so war zumindest bisher der offizielle Wortlaut.
Wie Sony nun gegenüber den Kollegen von Android Police verriet, hat das Unternehmen das Xperia X aber tatsächlich auf seine Nehmerqualitäten unter Wasser getestet. Demnach sei es eigentlich kein Problem für das Smartphone, Spritzwasser ausgesetzt zu sein oder gar einige Minuten unter Wasser zu überleben.
Sony: Kunden ist es egal, ob ihr Smartphone wasserdicht ist
Wieso verzichtet Sony aber auf eine IP-Zertifizierung, die dem Kunden klarmachen würde, dass das Xperia X diese Qualitäten besitzt? Offiziell beruft Sony sich auf Marktforschungen, die ergeben haben, dass eine IP-Zertifizierung für die meisten Kunden beim Kauf eines Gerätes nicht relevant sei. Vermutlich spielen aber auch die Probleme, die die Bewerbung der Wasserdichtigkeit bei älteren Sony-Modellen mit sich gebracht haben, eine Rolle.
Bei den Xperia Z-Geräten wurde der Hersteller regelmäßig von aufgebrachten Kunden heimgesucht, die ihr Gerät für Aufnahmen unter Wasser verwendeten und nach einigen Wochen Schäden zu beklagen hatten. Tatsächlich kann es aufgrund der Streuungen in der Qualität der Gerte sowie je nach Einsatzzweck durchaus dazu kommen, dass auch ein IP-zertifiziertes Gerät durch Wassereinwirkung Schäden davon trägt. Aus der Werbung hat Sony ohnehin schon Hinweise auf die Wasserdichtigkeit entfernt, daher scheint es nicht abwegig, dass man zur Vermeidung von Komplikationen gar nicht erst die IP-Zertifizierung für das Xperia X angestrebt hat.
Quelle: Android Authority
Sony Xperia X bei Amazon bestellen
Sony Xperia Z5 mit Vertrag bei DeinHandy.de
Spezifikationen des Sony Xperia X: Technische Daten im Überblick
Display | 5 Zoll, 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD), 440 ppi, TRILUMNOS-Technik mit bis zu 700 Candela |
Prozessor | Snapdragon 650, Hexa-Core, 64 Bit |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Interner Speicher | 32 GB erweiterbar per microSD (bis 200 GB) |
Kamera | 23 MP, prädiktiver Autofokus, f/2.0 |
Frontkamera | 13 MP, f/2.0 |
Konnektivität | GSM, GPRS, UMTS, HSPA (3G), LTE 4G Cat 6, Bluetooth 4.2, WiFi Miracast, NFC, DLNA, A-GNSS |
Akku | 2.620 mAh |
Maße | 69,4 x 142,7 x 7,9 mm |
Gewicht | 153 Gramm |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
Farben | Weiß, Graphit-Schwarz, Lime-Gold, Rosé-Gold |
Besonderheiten | Fingerabdruckscanner, Frontlautsprecher |
Bildergalerie: Sony Xperia X
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.