Sony Xperia XZ4 als letzte Chance – Handy-Verkaufszahlen sinken dramatisch

Sony braucht im Handy-Sektor endlich wieder einen richtigen Erfolg. Die Verkaufszahlen im wichtigen 4. Quartal des Jahres 2018 sind so dramatisch gesunken, dass Sony mittlerweile zu den kleinsten Smartphone-Herstellern auf dem Markt zählen dürfte. Kann das Sony Xperia XZ4 die Wende bringen?
Sony-Handys werden kaum mehr gekauft
Während Samsung, Apple und Huawei in jedem Quartal zig Millionen Smartphones verkaufen, ist Sony Mobile noch weiter zurückgefallen. Aktuelle Zahlen zeigen ein schauderhaftes Bild auf. Im 4. Quartal 2018, inklusive des wichtigen Weihnachtsgeschäfts, hat Sony nur noch 1,8 Millionen Smartphones absetzen können – berichtet Fonearena mit Bezug auf Sony. Bereits im Jahre 2017 im gleichen Zeitraum konnte Sony nur noch 4 Millionen Geräte absetzen. Die Verkaufszahlen sind damit um über 50 Prozent gefallen. Sony rechnet aber auch nicht, dass die Verkaufszahlen steigen. Der Jahresausblick wurde auf 6,5 Millionen Smartphones gesenkt. Zuvor ging man noch von 7 Millionen Smartphones aus. Im 1. Quartal 2019 erwartet Sony nur noch einen Verkauf von knapp über einer Million Smartphones.
Sony Xperia XZ4 muss überzeugen
Mit dem Xperia XZ4 könnte Sony im 2. Quartal 2019 durchaus ein Erfolg gelingen. Die Gerüchte, die zuletzt zu diesem Top-Smartphone aufgetaucht sind, klingen mehr als verlockend. Sony möchte im Xperia XZ4 ein riesiges 6,5-Zoll-Display im 21:9-Kinoformat verbauen. Als Prozessor kommt der Snapdragon 855 zum Einsatz. Dazu mindestens 6 GB RAM und 128 GB interner Speicher. Außerdem soll ein riesiger 4.400-mAh-Akku sowie eine 52-MP-Triple-Kamera verbaut sein. Es muss nur noch der Preis und die Software stimmen. Bei Letzterem hat Sony beispielsweise in der Kamera-App in der Vergangenheit gepatzt. Solche Fehler darf sich das Unternehmen nicht mehr erlauben.
So soll das Sony Xperia XZ4 aussehen:
Ein Compact-Modell des Sony Xperia XZ4 soll es im Übrigen nicht geben. Zuletzt hat ein Sony-Manager bestätigt, dass das Interesse an kleinen High-End-Smartphones kaum mehr vorhanden ist. Sony war einer der letzten Hersteller, der solche Smartphones noch gebaut hat. Es ist unklar, ob überhaupt ein Hersteller diesen Sektor noch abdecken möchte. Was denkt ihr? Kann Sony wieder neue Erfolge feiern?