Es gibt nicht viele Spiele, die den Mumm haben, von vorgegebenen Mustern abzuweichen, neue Wege zu beschreiten und Dinge zu wagen, die überraschen, vielleicht sogar schocken. „Bioshock“ aus dem Jahr 2007 war so ein Spiel. Ungewöhnlich war hier zu allererst mal das Setting: Tief unter dem Meer, bewegt sich der Protagonist durch ein marodes Utopia namens „Rapture“, das durch einen extrem ungewöhnlichen ArtDeko-Stil besticht.

 
Bioshock Infinite
Facts 
Bioshock Infinite

Bioshock Infinite: Bye Bye, Rapture

Auch der Rest des Shooterfestes hatte wenig mit den zum Teil recht simpel strukturierten Aufgabenstellungen der Konkurrenz zu tun. Statt wie auf Schienen durch lineare Levelschläuche zu manövrieren wie in „Call of Duty“ oder stumpfsinniges Dauergeballer zu inszenieren wie es ein „Serious Sam“ zum Beispiel tut, wurde in „Bioshock“ umsichtiges und kluges Vorgehen gefordert und belohnt. Die sogenannten Plasmidkräfte, das Hacken, die Modifikatoren der Waffen – all das eröffneten zahllose Wege, Rapture zu durchqueren.

Während „Bioshock 2“ diese Faszination nur schwerlich erneut aufleben lassen konnte, dürfte dieses Privileg der ersten echten Fortsetzung schon eher gelingen. „Bioshock Infinite“ spielt nicht mehr auf dem Meeresgrund, sondern katapultiert euch hoch in die Luft. Als neuer Schauplatz geht die geheime, fliegende Stadt Columbia – krasser könnte ein Kurswechsel also kaum sein. Im Mittelpunkt stehen ein neuer Held, ein neuer Bösewicht, eine neue Verschwörung. Also alles neu in Bioshockhausen.

Bioshock Infinite: Streit um Elizabeth

Es ist das Jahr 1912 und ihr seid Booker DeWitt, ein ehemaliger Mitarbeiter der Pinkerton National Detective Agency. Nach eurem Ausscheiden werdet ihr von mysteriösen Personen kontaktiert und mit einem Auftrag bedacht: Columbia infiltrieren und eine Frau namens Elizabeth finden. Zwar stellt sich dies nicht als große Herausforderung raus, allerdings ist Elizabeth ein zentrales Element im derzeit herrschenden Bürgerkrieg. Die Probleme fangen erst an...

Entwickler Irrational Games und deren kreativer Mastermind Ken Levine verlassen dabei natürlich nicht sämtliche Pfade der Tugend. Spielmechanisch sind entsprechend auch nicht allzu viele drastische Einschnitte zu erwarten. Unser Held verfügt abermals über besondere Fähigkeiten, die dafür notwendigen Plasmide heißen in „Bioshock Infinite“ Vigors. Anders als in den bisherigen Teilen ist es nun aber nicht mehr möglich, eure Fähigkeiten im Laufe des Spiels zu ändern - eure Entscheidungen haben also Konsequenzen.

bioshock-infinite-columbia
bioshock-infinite-columbia
bioshock-infinite-columbia2
bioshock-infinite-columbia2
bioshock-infinite-columbia3
bioshock-infinite-columbia3
bioshock-infinite-eli
bioshock-infinite-eli
bioshock-infinite-raven
bioshock-infinite-raven
bioshock-infinite
bioshock-infinite

Protagonist Booker kann sich in Bioshock Infinite zudem mit seinem Greifhaken durch die Skyline von Colombia rasen, was das Kampfgeschehen um ein neues Element erweitert. Keine Lust auf eine direkte Konfrontation? Einfach den Greifhaken nutzen, durch die Luft schnellen und ein paar Meter weiter den Kampf wiederaufnehmen.  Auch eure treue Gefährtin Elizabeth hat besondere Kräfte und steht euch im Kampf zur Seite. Wie im Bioshock Infinite Trailer eindrucksvoll demonstriert, kann sie so auf Befehl etwa Objekte verschwinden oder erscheinen lassen.

bioshock-infinite-beast-of-america-hd.mp4
Die Songbird Statue der Bioshock Infinite Ultimate Edition

Bioshock Infinite Release - Uncut in Deutschland

Bioshock Infinite erscheint am 26. März für PC, Xbox 360 und Playstation 3. Ursprünglich war der Release des Titels bereits für Oktober angedacht, Publisher 2K Games entschloss im Mai jedoch für eine Verschiebung. Als Grund mutmaßt man Probleme bei der Entwicklung eines ursprünglich geplanten Multiplayer-Modus.

Mittlerweile kündigte Irrational Games übrigens eine Ultimate Edition von Bioshock Infinite an. Mit dabei: Eine Statue des Songbirds, einer der großen Gegner im Spiel.

Noch immer nicht angekündigt wurde die Bioshock Infinite Demo, wir halten euch jedoch darüber im Laufen, sobald es Nachrichten dazu gibt.

bioshock-infinite-lamb-of-columbia-trailer-hd.mp4

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Bioshock Infinite von 3/5 basiert auf 1126 Bewertungen.