Conan Exiles: mit Ambrosia und Aloe-Extrakt heilen
Im Barbarenabenteuer Conan Exiles gibt es mächtige Tränke, die euch während eines Kampfs sehr hilfreich sein können. Ambrosia und Aloe-Extrakt heilen euch über Zeit und schützen euch vor dem Tod. Aus diesem Grund solltet ihr immer ein paar von ihnen im Inventar haben, wenn ihr die riesige Karte von Conan Exiles erkunden wollt.
Erkunden, Bauen und Kämpfen - von diesen drei Themen wird Conan Exiles dominiert. Geht es ums Kämpfen, kann euch das Spiel seine harte Seite zeigen. Denn fast alles in der Welt von Conan will euch an den Kragen. Da hätten wir giftige Skorpione, riesige Skelettdrachen, blutrünstige Sklaven oder auch feindliche Clans. Da ist es doch praktisch, wenn ihr etwas in der Hinterhand (oder eben im Inventar) habt, was euch über Zeit heilt. Aus diesem Grund wollen wir euch hier Ambrosia und Aloe-Extrakt vorstellen.
Conan Exiles: Ambrosia herstellen - das braucht ihr und so gehts
Wie bereits erklärt, heilt euch Ambrosia über Zeit. Ihr solltet diesen Trank also im Kampf einsetzen. Ambrosia ist bisher das stärkste Mittelchen, um eure Lebenspunkte schnell wieder aufzufüllen. Etwa 10 HP könnt ihr damit die Sekunde gewinnen, während Ambrosia etwa zehn Sekunden heilt. Das Heilmittel ist ein Nahrungsmittel, das vom Gott Mitra heilig gesprochen wurde. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ihr den Schrein von Mitra bauen müsst, um an Ambrosia zu gelangen. Habt ihr diesen Gott also in der Charaktererstellung zu Beginn des Spiels ausgewählt, könnt ihr bereits von Anfang an diesen Schrein bauen.
Habt ihr aber nicht Mitra ausgewählt, könnt ihr dennoch Ambrosia herstellen. Folgende Möglichkeiten bieten sich euch:
- Um den Schrein zu bauen, könnt ihr das Rezept „Akolyth von Mirta“ für 50 Wissenspunkte freischalten.
- Wollt ihr euch die Punkte lieber sparen, müsst ihr eine Lehrerin aufsuchen. Jamila, die Piratenkönigin, ist friedlich und bringt euch das Rezept kostenlos bei.
Um den Schrein zu bauen, müsst ihr 360-mal Stein, 160-mal Holz und 25-mal Zwirn besorgen. Im Gebäude findet ihr dann die Rezepte für Ambrosia und das Mitra-Kreuz. Letzteres ist eine heilige Waffe, mit der ihr ein besonderes Material aus Menschen ziehen könnt. Sucht euch jetzt einen anderen Exilanten und tötet ihn. Wechselt dann zum Mitra-Kreuz und schlagt auf den Leichnam. Neben Menschenfleisch erhaltet ihr einmal die Schwelende Essenz. Fügt diese nun dem Schrein von Mitra hinzu. Nach einiger Zeit erhaltet ihr dann Ambrosia.
Ambrosia wiegt 0,12 in eurem Inventar. Zehn Items dieser Art passen nur in einen Slot in eurem Rucksack. Aloe Vera wiegt mit 0,1 etwa weniger und kann bis 100 gestapelt werden.
Keine Lust auf Ambrosia? So stellt ihr Aloe-Extrakt her
Ist euch die Anstrengung zu groß, um Ambrosia zu erhalten, haben wir noch eine kostengünstige und schnelle Alternative: Aloe Vera! Sucht nach der grünen, stacheligen Pflanze, um aus ihr Aloe-Extrakt herzustellen. Wie Ambrosia heilt euch der Aloe-Extrakt auch etwa 10 HP pro Sekunde über zehn Sekunden hinweg. Das bedeutet, dass auch hier die Heilung über Zeit erfolgt. Nehmt ihr den Aloe-Extrakt ein, werdet ihr nicht sofort geheilt. Beachtet dies, wenn ihr euch mitten im Kampf befindet.
Aloe-Blätter findet ihr oft in der Wüste. Meist findet ihr aber nur wenige Büsche in der Nähe, sodass ihr umherwandern müsst, um ein paar Blätter zu erhalten. Craftet euch dann einen Feuerschalenkessel, den ihr mit Level 15 lernen könnt. Er kostet euch vier Wissenspunkte. Um ihn zu bauen, benötigt ihr aber Eisenverstärkungen. Dieses Material schaltet ihr erst mit Level 20 frei. Für die Verstärkungen braucht ihr wiederum Eisen. An anderer Stelle zeigen wir euch, wo ihr Eisen und auch das Heizmittel Kohle finden könnt.
Schnappt euch jetzt zehn Aloe-Vera-Blätter und steckt sie in den Feuerschalenkessel. Nehmt Kohle oder Holz, um den Kessel anzufeuern. Nach kurzer Zeit könnt ihr euch dann über Aloe-Extrakt freuen. Spielt ihr mit anderen Exilanten zusammen, ist es nützlich, wenn ihr euch die Arbeit aufteilt, sodass eine Person Aloe Vera einsammelt, während sich die andere um den Kessel und die Herstellung kümmert.