Mit der Prüfung des Schwertes könnt ihr euch in The Legend of Zelda: Breath of the Wild einer neuen Herausforderung stellen, die mit dem ersten DLC jetzt ihren Weg ins Rollenspiel gefunden hat. In der Nebenaufgabe müsst ihr drei Herausforderungen abschließen und könnt bei erfolgreichem Abschluss euer Bannschwert mit neuen Kräften ausstatten. In unserem Video-Guide führen wir euch durch die Prüfung des Schwertes.
Damit ihr „Die Prüfung des Schwertes“ überhaupt starten könnt, reicht es nicht, nur den DLC installiert zu haben. Ihr müsst zuvor auch das Master-Schwert finden, damit eine mysteriöse Stimme erklingt und euch die Nebenaufgabe freischaltet. Falls ihr das Master-Schwert noch nicht gefunden habt, schaut im verlinkten Guide nach oder guckt euch das folgende Video an.
Prüfung des Schwertes absolvieren
Habt ihr die Nebenaufgabe gestartet, müsst ihr euch zum Wald der Krogs begeben und euer Master-Schwert in den Sockel stecken. Dadurch gelangt ihr zu den Prüfungsräumen, von denen es folgende drei Stufen gibt:
- Anfänger: 12 Ebenen
- Fortgeschrittener: 16 Ebenen
- Meister: 24 Ebenen
Die Herausforderung besteht darin, alle Feinde auf einer Ebene zu besiegen, bevor ihr zur nächsten Ebene weiter dürft. Bei den Prüfungen gibt es einige Regeln zu beachten. Zum einen müsst ihr sie nacheinander absolvieren und ihr dürft sie beliebig oft wiederholen. Zum anderen startet ihr ohne Ausrüstung und müsst Waffen und Rüstungen erst auf den einzelnen Ebenen finden.
Sofern ihr eine Prüfung erfolgreich absolviert, wird euer Master-Schwert um zehn Angriffspunkte verbessert und es kann auf diese Weise maximal auf 60 Punkte ansteigen. Mit der zusätzlichen hohen Haltbarkeit wird das Master-Schwert so zur besten Einhandwaffe im ganzen Spiel.
Habt ihr schon alle Nebenquests in Zelda: Breath of the Wild abgeschlossen? In der Bilderstrecke zeigen wir euch, wo ihr sie alle starten könnt!
So schafft ihr die Prüfungen des Schwertes
Die Prüfungen des Schwertes ähneln der Schrein-Aufgabe „Prüfung in der Wildnis“. Habt ihr diese bereits im Hauptspiel absolviert, wisst ihr in etwa, was euch erwartet. Bedenkt, dass die Ebenen der Prüfung immer gleich sind und nicht zufallsgeneriert werden. Beachtet zudem folgende Tipps, um die Prüfungen erfolgreich abzuschließen:
- Ihr startet zwar ohne Ausrüstung, könnt aber trotzdem Vorbereitungen treffen. So bleiben Lebens- und Ausdauerleiste sowie Anzahl der Inventarplätze wie sie waren. Habt ihr diese Parameter also bereits ausgebaut, habt ihr einen Vorteil bei den Prüfungen.
- Aktiviert auch mächtige Buffs vor dem Start, da diese ebenfalls mit übernommen werden (z. B. ein „Stärke+++“-Gericht essen).
- Setzt während der Prüfungen eure Module ein. So sind eure Bomben mächtiger als die Waffen, die ihr auf den ersten Ebenen erhaltet. Macht zudem mit Stasis eure Feinde bewegungsunfähig und nutzt das Cryomodul, um Gewässer zu überwinden.

- Sucht die Ebenen sorgfältig nach Gegenständen ab. In Kisten und Fässern könnt ihr viele Pfeile finden und auch Schatztruhen mit wertvollen Items gibt es zu finden. Setzt dafür den Sensor+ auf die Truhen an, um sie leicht zu finden.
- Seid nicht sparsam mit euren Items und nutzt sie aus, anstatt sie aufzusparen. Besonders Pfeile findet ihr oft, weswegen ihr sie immer einsetzen solltet.
- Schleicht euch an Feinde an und startet Überraschungsangriffe für hohen Schaden.
- Sofern es auf einer Ebene Gewässer gibt, schubst die Bokblins und Moblins direkt hinein, da sie so direkt sterben.
Die Prüfungen des Schwertes im Video
Im Folgenden zeigen wir euch Videos zu den einzelnen Schwierigkeitsstufen der Prüfungen des Schwertes. Los geht es mit der Anfänger-Prüfung, die aus zwölf Ebenen besteht. Nach der Hälfte gibt es hier übrigens eine Ebene zum Aufstocken eurer Vorräte. Ihr müsst die zwölf Ebenen in einem Durchgang schaffen, da es keine Checkpoints gibt. Wenn ihr nicht im Master-Modus spielt, solltet dies kein Problem sein. Falls doch, seht euch den folgenden Video-Walkthrough an.
Weiter geht es mit der Fortgeschrittenen-Prüfung, die 16 Ebenen umfasst.
Mit der Meister-Prüfung wartet die ultimative Herausforderung auf euch, bei der es 24 Ebenen zu überstehen gilt.
Seid ihr Zelda-Fan der ersten Stunde? Dann sollten euch die Fragen in unserem Quiz vor keine Probleme stellen, oder?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.