Wenn euch ein gekauftes Spiel nicht gefällt, könnt ihr es bei Steam zurückgeben. Das geht auch, wenn ihr schon angefangen habt, es zu spielen. Wie geht man genau vor und was sollte man beachten?
Steam-Spiel zurückgeben (Kurzanleitung)
- Loggt euch in euren Steam-Account ein.
- Klickt in Steam oben auf das Menü „Hilfe“
- Steuert den Bereich „Steam-Support“ an.
- Öffnet den Abschnitt für „Käufe“.
- Ihr seht jetzt die zuletzt gekauften Spiele in eurer Steam-Bibliothek.
- Klickt auf „Ich möchte eine Rückerstattung beantragen“.
- Wählt danach die Art der Rückerstattung aus und gebt einen Grund an.
- Klickt auf „Antrag einreichen“.
- Der Support wird in der Regel in den nächsten Stunden das Spiel erstatten.
Unter „Rückerstattung beantragen“ stellt ihr die Art der Rückzahlung ein. In unserem Fall ist Paypal oder Steam-Guthaben möglich. Weiter unten bei „Sagen Sie uns, warum“ könnt ihr einen Grund angeben. Wählt dafür die passende Option aus dem Dropdown-Menü. Danach bestätigt ihr die Rückerstattungsanfrage mit dem Button „Antrag einreichen“. Später schickt euch Steam eine Nachricht an eure E-Mail-Adresse, ob das Spiel erstattet wurde.

Eine Rückerstattung kann laut Support für „nahezu jeden Einkauf“ beantragt werden. Man bekommt also Geld für Spiele und auch für DLC-Inhalte und Erweiterungen zurück. Eine besondere Begründung ist dafür nicht notwendig. Man bekommt also sein Geld zum Beispiel zurück, wenn das gekaufte Spiel gar nicht auf dem eigenen Computer geht oder man nach kurzer Zeit merkt, dass es doch keinen Spaß macht. Einige Einschränkungen gibt es bei der Rücknahme aber.
Wie lange kann man ein Spiel zurückgeben?
Ihr könnt ein Spiel grundsätzlich zurückgeben, wenn ihr eine Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf beantragt. Zudem dürft ihr nicht mehr als 2 Stunden Spielzeit angesammelt haben. Diese 2-Stunden-Grenze bezieht sich auf die tatsächlich gespielte Zeit, die von Steam automatisch erfasst wird.
Was ist, wenn man über 2 Stunden gespielt hat?
Auch wenn die 2-Stunden-Grenze überschritten ist, könnt ihr eine Rückerstattung beantragen. Allerdings liegt es dann im Ermessen von Valve, ob ihr das Spiel zurückgeben könnt. In der Praxis sind sie bei leichten Überschreitungen manchmal kulant, etwa wenn ihr 2 Stunden und 15 Minuten gespielt habt. Das gilt vor allem, wenn ihr einen guten Grund angebt, etwa technische Probleme. Je länger ihr aber gespielt habt, desto geringer wird die Chance.
Erwähnt also ehrlich einen Grund und stellt den Antrag zeitnah. Gerade bei unfertigen Spielen oder technischen Schwierigkeiten zeigt sich der Support oft verständnisvoll.
Beachtet, dass eine Rückgabe über den Support nur möglich ist, wenn ihr das Spiel auch direkt über Steam gekauft habt. Bei Einkäufen über einen Key-Shop müsst ihr euch an den Shop selbst wenden. Bereits eingelöste Steam-Codes werden meistens nicht mehr zurückgenommen. Weitere Voraussetzungen, um ein Steam-Spiel zurückzugeben:
- Ihr wurdet im Spiel nicht durch das Valve-Anti-Cheat-System (VAC) ausgeschlossen.
- Geschenke können auch innerhalb von 14 Tagen erstattet werden, wenn sie noch nicht eingelöst wurden. Danach kann nur der Empfänger das Spiel zurückgeben. Das Geld wird dann allerdings dem ursprünglichen Käufer gutgeschrieben.
Vorbestellte Spiele können jederzeit vor der Veröffentlichung zurückgegeben werden. Die 14-Tage-/2-Stunden-Regel beginnt also erst mit dem Veröffentlichungsdatum des Spiels.