Der Albtraum jedes Smartwatch-Besitzers manifestiert sich derzeit bei Besitzern der Galaxy Watch 4 in Form eines gespenstisch roten Bildschirms – und das Problem scheint sich zu verschärfen.
Eine beunruhigende Häufung von Ausfällen der Galaxy Watch 4 sorgt aktuell in der Samsung-Community für Aufregung. Immer mehr Besitzer berichten von einem mysteriösen Phänomen: Ihre Smartwatches entwickeln scheinbar aus dem Nichts einen rötlich-orangenen Bildschirmschleier, der sich innerhalb weniger Minuten zu einem kompletten Displayausfall ausweitet.
Samsung Galaxy Watch 4 entwickelt Display-Fehler
Besonders in letzter Zeit häufen sich die Meldungen auf Reddit und in Samsungs Support-Foren dramatisch. Nutzer dokumentieren den identischen Fehlerverlauf: Zunächst erscheint eine rötliche Verfärbung, durch die das Watchface nur noch schwach erkennbar ist. Nach etwa 20 Minuten erlischt der Bildschirm dann vollständig – das endgültige Todesurteil für die betroffenen Geräte.
Während vereinzelte Fälle des „Red Screen of Death“ bereits seit 2023 bekannt sind, deutet die aktuelle Häufung auf ein größeres Problem hin. Besonders bitter für die Besitzer: Die meisten Galaxy-Watch-4-Modelle befinden sich 2025 längst außerhalb der Garantiezeit. Eine Reparatur ist nur gegen Bezahlung möglich und angesichts der Kosten größtenteils unwirtschaftlich – immerhin hat die Uhr schon einige Jahre auf dem Buckel.
Samsung Galaxy Watch 8 steht an
Der Zeitpunkt könnte für Samsung kaum ungünstiger sein. Während das Unternehmen mit der kommenden Galaxy-Watch-8-Serie und dem One-UI-8-Watch-Update den Fokus auf die neue Generation setzen möchte, werfen die gehäuften Ausfälle des älteren Modells einen dunklen Schatten auf die langfristige Zuverlässigkeit der Samsung-Wearables (Quelle: AndroidAuthority).
Aktuell ist unklar, ob es von Samsungs Seite eine kulante Lösung für das Problem geben wird oder ob die Galaxy Watch 4 einfach an Altersschwäche leidet.