Animal Crossing - New Horizons: Rübenpreise vorhersagen - Tool für Muster und Trends
Die Entwicklung der Rübenpreise in Animal Crossing: New Horizons ist eine Wissenschaft für sich. Dies sehen auch viele Spieler so, weswegen sie kurzerhand ein eigenes Tool entwickelt haben, mit dem ihr Rübepreise vorhersagen könnt. Wie das funktioniert, erklären wir euch hier!

So könnt ihr Rübenpreise vorhersagen
Wenn ihr viele Sternis verdienen wollt, werdet ihr um den Rübenmarkt nicht herumkommen, denn mit etwas Verkaufsgeschick zur rechten Zeit, könnt ihr euch hier eine goldene Nase verdienen. Das Problem ist nur, dass ihr im Vorfeld nicht wisst, wie sich der Rübenpreis entwickeln wird.
Jedoch steckt ein System hinter den Rüben, das der Dataminer Ninjii durchschaut hat und die Informationen dazu zu einem Tool weiterentwickelt hat. Dieses hilft euch, anhand bestimmter Eingaben zu Preisen und Verkaufsmustern zukünftige Entwicklungen der Rübenpreise darzustellen. Das Tool nennt sich Turnip Prophet und anhand verschiedener Eingaben eurerseits kann das zukünftige Verkaufsmuster bestimmt werden. Folgende Eingaben müsst ihr tätigen:
- Kauft ihr erstmals Rüben von Jorna? (Ja/Nein)
- Wie war das Verkaufsmuster in der vergangenen Woche. Erklärungen zu den einzelnen Optionen seht ihr weiter unten.
- Wie hoch war der Preis für Rüben diese Woche auf eurer Insel?
- Wie waren die einzelnen Preise an den verschiedenen Wochentagen vormittags und nachmittags? Schreibt euch hier die Preise in den nächsten Tagen am besten auf, damit ihr für die Zukunft genaue Daten für das Tool habt.
Nach Eingabe aller Daten spuckt euch das Tool weiter unten eine Grafik samt Tabelle aus, die euch anzeigt, wie sich die Preise in den nächsten Tagen entwickeln und ändern könnten. Nehmt diese Daten allerdings nicht für bare Münze. Das Tool wird nach und nach weiter verbessert, um genauere Vorhersagen zu treffen. Als Trend für die Rübenpreise eignet es sich jetzt aber schon allemal.
Diese Verkaufsmuster gibt es in AC New Horizons
Ninjii konnte im Spiel vier verschiedene Verkaufsmuster identifizieren. Dabei hängt das maximale Verkaufspotenzial der einzelnen Muster davon ab, wie hoch der Rübenpreis eurer Insel am Sonntag war. Das Maximum kann bei 660 Sternis pro Rübe liegen. Zwischen folgenden Mustern wird unterschieden:
- Schwankend: Preise liegen hier zu Beginn der Woche auf einem höheren Niveau, fallen dann aber zum Ende der Woche hin wieder. Als Höchstpreise könnt ihr hier zwischen 99 und 154 Sternis erzielen.
- Leicht ansteigend: Preise liegen hier zu Beginn der Woche zwischen 37 und 99 Sternis und erhöhen sich im Laufe der Woche dann leicht, sodass ihr hier schlussendlich Preise zwischen 127 bis 220 Sternis erzielen könnt.
- Stark ansteigend: Dies ist das beste Muster für euch. Zu Beginn der Woche liegen die Preise zwischen 78 und 99 Sternis und fallen bis Donnerstag immer weiter ab. Ab nachmittags gibt es dann aber rasante Anstiege, so dass ihr zum Ende der Woche Preise zwischen 182 und 660 Sternis erzielt.
- Absteigend: Das schlechteste Verkaufsmuster für euch. Es beginnt wie das stark ansteigende Muster mit dem Unterschied, dass ab Donnerstag der Preis nicht hochgeht. Billigpreise von bis zu 28 Sternis sind dann keine Seltenheit.
Nach mehreren Wochen werdet ihr anhand der Verkaufsmuster schnell erkennen, wie sich eure Woche entwickelt und könnt den perfekten Moment zum Verkauf optimal erfassen. Nachfolgend verraten wir euch noch, wie ihr Rüben überhaupt bekommen oder sie bei Freunden verkaufen könnt.
Rüben von Jorna bekommen
Nachdem ihr den Laden auf eurer Insel eröffnet, indem ihr unter anderem 30x Eisenerz investiert habt, werdet ihr auf die Rüben aufmerksam gemacht. Künftig kommt jeden Sonntag die Rübenverkäuferin Jorna auf eure Insel. Bis 12 Uhr könnt ihr sie ansprechen, um Rüben zu kaufen. Der Einkaufspreis variiert pro Woche und kann zwischen 90 und 110 Sternis liegen.
Natürlich ist klar: Je nieder der Einkaufspreis ausfällt, desto größer sind eure Gewinnchancen. Alles unter 100 Sternis kann als guter Einkaufspreis gesehen werden. Es gibt übrigens keine Einkaufsgrenze. Ihr könnt so viele Rüben auf einmal kaufen, wie ihr euch leisten könnt.
Rüben zu hohen Preisen verkaufen
Anschließend habt ihr bis zum nächsten Samstag sechs Tage Zeit, um die Rüben zu verkaufen. Macht ihr dies nicht, verfaulen die gekauften Rüben am siebten Tag (Sonntag) und sind so gut wie wertlos. Ein 10er-Pack Rüben wird zu einer verfaulten Rübe, die ihr nur noch für läppische 10 Sternis verscherbeln könnt. Wichtig: Stellt auf keinen Fall die Zeit beim Zeitreisen zurück, denn dann verderben eure Rüben sofort! Selbst wenn es nur eine Minute ist.
Sprecht mit Nepp und Schlepp im Laden, dort könnt ihr sie verkaufen. Sie geben euch auch Auskunft über den aktuellen Rübenpreis. Der Verkaufspreis änder sich zweimal täglich. Prüft also vormittags und nachmittags den Preis, um eure Gewinnchancen zu verbessern. Durchschnittlich liegt der Verkaufspreis zwischen 50 - 200 Sternis. Manchmal ist es aber auch möglich, dass die Summe in Richtung 600 Sternis explodiert. Seid allerdings nicht zu gierig bei euren Spekulationen. Wenn der Verkaufspreis ein gutes Stück über eurem Einkaufspreis liegt, solltet ihr verkaufen.
Manchmal könnt ihr ein Muster erkennen. Es kann passieren, dass der Verkaufspreis kontinuierlich abfällt. Wenn er spätestens am Donnerstag Nachmittag nicht steigt, solltet ihr zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall verkaufen.
Rüben bei Freunden verkaufen
Rüben könnt ihr auch auf die Inseln anderer Spieler mitnehmen und sie dort verkaufen. Sprecht euch mit euren Freunden oder anderen Spielern im Internet ab. Dort tauschen sich viele Insel-Inhaber über ihren aktuellen Rübenpreis aus. Wer einen hervorragenden Verkaufspreis auf seiner Insel hat, lädt dabei andere Spieler ein, damit sie ebenfalls davon profitieren können. Vereinigt euch also, um den größtmöglichsten Gewinn zu erzielen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.