Linux: PDF editieren & bearbeiten – so geht's
Wer in Linux ein PDF editieren möchte, braucht bestimmte Programme. Die besten Tools, um PDF-Dateien zu bearbeiten, zeigen wir euch hier auf GIGA.
Linux: PDF bearbeiten – mit LibreOffice/OpenOffice
Die meisten Linux-Distributionen haben bereits LibreOffice oder OpenOffice vorinstalliert. Damit könnt ihr PDF-Dateien öffnen und bearbeiten. So funktioniert es bei LibreOffice:
- Öffnet LibreOffice und klickt auf „Datei“ > „Öffnen…“.
- Wählt eure PDF-Datei aus und klickt auf den Button „Öffnen“.
- Klickt mit der Maus in die jeweiligen Textfelder, um den Text zu ändern.
- Anschließend speichert ihr die Datei wieder als PDF ab.
- In anderen Schreibprogrammen wie OpenOffice müsst ihr unter Umständen eine Importieren-Funktion nutzen.
Linux: PDF bearbeiten – mit „Master PDF Editor“
Das Programm „Master PDF Editor“ installiert ihr über euer Software-Center oder ladet es über die Entwickler-Webseite https://code-industry.net/free-pdf-editor/ herunter.
- Öffnet „Master PDF Editor“.
- Klickt auf das Menü „Datei“ > „Öffnen“ und wählt eure PDF-Datei aus.
- Klickt in der Werkzeugleiste auf das Werkzeug „Text zum Bearbeiten“ und klickt doppelt in die Textabschnitte, die ihr ändern möchtet.
- Über das Menü „Datei“ > „Speichern unter…“ könnt ihr die geänderte PDF-Datei (unter anderem Dateinamen) abspeichern.
- Beachtet, dass die kostenlose Version beim Speichervorgang ein Wasserzeichen hinzufügt.
Linux: Seiten aus PDF bearbeiten, löschen, drehen, verschieben…
Wenn ihr innerhalb eines PDF-Dokuments nur bestimmte Seiten entfernen, drehen, verschieben, austauschen oder mit anderen PDFs zusammenführen möchtet, nutzt ihr am besten das Tool „PDF Arranger“. Ihr installiert es über das Software-Center.
- Öffnet das Programm „PDF Arranger“.
- Zieht eure PDF-Datei (oder mehrere) in das Programmfenster.
- Verschiebt einzelne Seiten mit der Maus an die richtige Position.
- Löscht Seiten, indem ihr sie anklickt und die [Entf]-Taste drückt.
- Dreht einzelne Seiten, indem ihr sie anklickt und oben in der Werkzeugleiste auf die Pfeil-Symbole klickt.
- Speichert euer fertig geändertes PDF über das Disketten-Symbol oben links ab.

Ich selbst nutzte „PDF Arranger“ und „Master PDF Editor“, um PDF-Dateien zu editieren. Welches PDF-Tool nutzt ihr am liebsten unter Linux? Schreibt es uns gerne in die Kommentare unterhalb dieser Anleitung.