Pokémon Schwert & Schild: Evoli entwickeln - Alle Voraussetzungen
Evoli sieht wie immer ziemlich unscheinbar aus. Was es aber unter den Trainern so beliebt macht, ist der Punkt, dass es acht Entwicklungen aufweist. Wir zeigen euch im Folgenden, wie ihr Evoli in Pokémon Schwert und Schild entwickeln könnt.
Evoli besaß ursprünglich weniger Entwicklungsformen. Mit der Zeit sind es immer mehr und mehr geworden. Dies ändert sich auch in Pokémon Schwert und Schild nicht. Das süße Taschenmonster besitzt dieses Mal acht Entwicklungen, darunter befinden sich ebenfalls neue Evolutionen.
Im Folgenden zeigen wir euch, wie ihr alle „Evolitionen“ bekommt und welche Voraussetzungen ihr benötigt.
Alle Evoli-Entwicklungen im Überblick
Die Methoden zur Entwicklung sind bei Evoli nicht immer eindeutig und unterscheiden sich. Wenn ihr alle acht Formen von Evoli haben möchtet, müsst ihr spezifischen Anweisungen folgen. Je nach Vorgehensweise, verändert sich die Form des süßen Pokémon.
Evoli findet ihr übrigens auf Route 4. In der folgenden Tabelle könnt ihr die unterschiedlichen Entwicklungsformen und die Voraussetzungen einsehen:
Pokémon | Voraussetzung |
![]()
| Verwendet den Donnerstein als Entwicklungsstein. |
![]()
| Verwendet den Wasserstein als Entwicklungsstein. |
![]()
| Verwendet den Feuerstein als Entwicklungsstein. |
![]()
| Verwendet den Eisstein als Entwicklungsstein. |
![]()
| Verwendet den Blattstein als Entwicklungsstein. |
![]()
| Erreicht einen Freundschaftswert von 160 und entwickelt es während es Tag ist. |
![]()
| Erreicht einen Freundschaftswert von 160 und entwickelt es während es Nacht ist. |
![]()
| Erreicht einen Freundschaftswert von 160 und entwickelt es, wenn es eine Attacke von Typ Fee erlernt hat. |
So erhaltet ihr alle Voraussetzungen
Wie ihr der oberen Tabelle entnehmen könnt, besitzen die verschiedenen Formen unterschiedliche Voraussetzungen. Im Folgenden sagen wir euch, wie ihr am besten an die unterschiedlichen Items herankommt.
Entwicklungssteine bekommen
Blitza, Aquana, Flamara, Glaziola und Folipurba brauchen jeweils einen spezifischen Entwicklungsstein, im verlinkten Guide erklären wir euch alles dazu. Die Evolutionssteine könnt ihr am besten am „Wutanfall-See“ farmen oder von den Buddel-Brüdern ausgraben lassen.
Freundschaft erhöhen
Psiana und Nachtara brauchen einen Freundschaftswert von 160, im verlinkten Guide geben wir euch detaillierte Infos dazu. Um eure Freundschaft zu eurem geliebten Pokémon zu erhöhen, gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. Vor allem solltet ihr hierbei vom PokéCamping Gebrauch machen. Spielt mit euren Taschenmonstern oder kocht ihnen ein leckeres Curry.
Wichtig: Vergesst nicht, dass die Tageszeit eine Rolle in eurer Entwicklung zu Psiana oder Nachtara spielt.
So erlernt ihr eine Attacke des Typs Fee
Damit ihr euer Evoli zu Feelinara entwickeln könnt, müsst ihr nicht nur einen Freundschaftswert von 160 haben, sondern auch eine Attacke von Typ Fee erlernen. „Kulleraugen“ ist ab Level 15 ist der frühestmögliche Zeitpunkt für euer Evoli, um eine Attacke des Typs Fee zu erlernen. Ebenfalls könnt ihr ab Level 45 „Charme“ erlernen.
Sobald ihr einen Freundschaftswert von 160 erreicht, müsst ihr den NPC im Poké-Center verwenden. Es ist der selbe NPC, bei dem ihr auch die Namensänderung eurer Pokémon vornehmen könnt. Wählt bei ihm dann „An eine Attacke erinnern“ aus. Danach könnt ihr euer Evoli dann in ein Feelinara entwickeln.
Habt ihr bereits alle acht Formen? Welche Entwicklung gefällt euch am besten? Schreibt es uns in die Kommentare, eure Meinung interessiert uns!