Ab heute bei Aldi: Android-Smartphone LG K9 im Preis-Check

Bei Aldi Nord gibt ab heute das LG K9 für 129 Euro im Angebot. Wir verraten, ob sich der Kauf des Einsteiger-Smartphones lohnt.
Aldi-Handy: LG K9 mit 5-Zoll-Display
Wer ein günstiges Android-Smartphone sucht, könnte bei Aldi fündig werden: Ab dem 28. Juni ist das LG K9 bei Aldi Nord erhältlich. Das Einsteiger-Gerät hat LG erst auf dem MWC 2018 Anfang des Jahres vorgestellt, somit ist es noch frisch auf dem Markt. Für 129 Euro gibt es diese Ausstattung:
- 5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
- Qualcomm Snapdragon 210 Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz
- 2 GB Arbeitsspeicher
- 16 GB interner Speicher (erweiterbar bis 32 GB)
- 2.500 mAh Akku
- 8 MP Hauptkamera
- 5 MP Frontkamera
- Android 7.1.2 Nougat
- Fingerabdruck-Scanner
Die technischen Fähigkeiten des LG K9 sind weit weg von Top-Smartphones, jedoch auch im Vergleich mit anderen Einsteigergeräten sind die Werte nicht in jedem Punkt überzeugend: Der Akku ist mit 2.500 mAh ziemlich klein und auch der verbaute Speicher mit 16 GB nur für Gelegenheitsfotografen geeignet. Die Auflösung des Displays ist dagegen im Hinblick auf den Preis völlig ausreichend und dank des 4-Kern-Prozessors sollte ruckelfreies Surfen ohne Probleme möglich sein. Negativ fällt dagegen die alte Android-Version auf.
Wer das Aldi-Handy LG K9 kauft, bekommt drei Jahre Garantie. Außerdem liegt eine Aldi-Talk-SIM-Karte mit einem Guthaben von 10 Euro bei. Damit kann man sofort loslegen und das Smartphone zum Telefonieren und für WhatsApp nutzen. Einen Simlock gibt es nicht, das heißt, man kann jede beliebige SIM-Karte verwenden und muss nicht auf Aldi Talk zurückgreifen.
Wie gut ist das Angebot des LG K9? Lohnt sich der Kauf?
Der Preis liegt mit 129 Euro aktuell 20 Euro unter der Konkurrenz. Bei Amazon kostet das LG K9 149 Euro. Allerdings gibt es dann keine 10-Euro-Prepaid-Karte von Aldi Talk. Wem der geringe Speicherplatz ausreicht und mit der alten Software leben kann, bekommt für 129 Euro ein solides Einsteiger-Gerät. Wer nicht warten möchte, kann jetzt schon bei Aldi Talk zugreifen.
Es gibt allerdings auch interessante Alternativen in dieser Preisklasse, wie das Motorola G5S oder das Samsung Galaxy A3, die beide nicht viel teurer sind, aber deutlich mehr Leistung bieten.
Quelle: Aldi