Die Macher von Facebook spendieren sowohl dem Messenger als auch der Haupt-App immer wieder neue Funktionen. Wer die Facebook-App in diesen Tagen öffnet, sieht oben einen neuen Reiter mit der Überschrift „Deine Story“. Was steckt dahinter? Und kann man den „Deine Story“-Abschnitt in Facebook ausblenden?

Die Entwickler von Facebook, Snapchat, WhatsApp und anderen Social-Media-Apps lassen sich immer wieder untereinander inspirieren. Hinter „Deine Story“ steckt das neue „Messenger Day“-Feature, welches genauso wie bei Snapchat das Posten von Mitteilungen mit einer festen Lebensdauer ermöglicht.

So funktioniert “Deine Story“ in Facebook

So kann man seine eigene Story posten:

  1. Öffnet die Facebook-App.
  2. Tippt auf „Deine Story“.
  3. Nun kann man ein Foto schießen oder Video erstellen, welches die aktuelle Lage beschreibt.
  4. Zusätzlich lassen sich Effekte, Schrift und weitere Elemente zum Bild hinzufügen.
  5. Über den Pfeil kann der erstellte Inhalt zur „Story“ hinzugefügt werden.
  6. Nun wird die eigene Story mit Freunden geteilt. Dabei kann man den Personenkreis, der die Story erhält, einschränken. Die Geschichte ist für 24 Stunden sichtbar.

facebook-deine-story

Öffnen Freunde die Facebook-App, können diese die Story über euer Profilbild im oberen Bereich der App aufrufen.

Kann man die „Deine Story“-Leiste ausblenden?

Facebook selbst scheint von der neuen Funktion überzeugt, es gibt aber auch Nutzer, die damit nichts anfangen können. Wie bei nahezu jeder neuen Funktion, die ungefragt implentiert wird, stellt sich auch bei der “Deine Story“-Leiste die Frage, ob man diese wieder ausblenden kann. Kurz und knapp: Es funktioniert nicht. Nach dem Öffnen der App müsst ihr also jedes Mal den Story-Abschnitt überscrollen. Eine Möglichkeit, die Einführung rückgängig zu machen und „Deine Story“ vom Bildschirm in der Facebook-App zu entfernen, gibt es nicht.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.