Vodafone Kabel Deutschland: So hängen sie zusammen
Ob Telefon oder Internet, mittlerweile gibt es zahlreiche Angebote von Vodafone. Der britische Mobilfunkkonzern hat 30. April 2014 den Fernseh- und Internetanbieter Kabel Deutschland übernommen. Wir verraten euch im Ratgeber, was das für die Kunden bedeutete und ob Kabel Deutschland verschwunden ist.
Vodafone Kabel Deutschland - Die Übernahme
- Die Fusion beider Unternehmen erfolgte schon 2014.
- Es gab Preisanpassungen und eine erweiterte Produktpalette. Verbraucher sollten mit Vodafone auch verstärkt Internet-Angebote in Verbindung bringen.
- Kunden konnten ihre Rufnummer mitnehmen und auch neue Angebote als Vertragsalternative wahrnehmen – sowohl für Kabelanschluss und Internet als auch Mobiltelefonie.
Ist Kabel Deutschland verschwunden?
Die Antwort ist einfach: Ja, Kabel Deutschland gibt es nicht mehr. Ihr könnt zwar noch im Browser die Website Kabeldeutschland.de aufrufen, landet allerdings dann bei Vodafone. Hier werden euch Angebote wie Vodafone DSL angeboten und auch der Kundenservice gehört zu Vodafone.
Vodafone Kabel Deutschland - Was passierte mit den Verträgen?
Für bestehende Verträge über einen Anschluss bei Kabel Deutschland durfte sich rechtlich nichts ändern. War der Vertrag beendet oder ausgelaufen, konnten neue Angebote für DSL-Anschlüsse und Co. für den Verbraucher erstellt werden. In vielen Kabel Deutschland-Verträgen stand aber etwas von einem Änderungsvorbehalt. Das bedeutet, dass der Anbieter während der Vertragslaufzeit den Vertrag ändern konnte, wenn er diese Änderung ausreichend begründet. Allerdings besteht in solchen Fällen ein Widerrufsrecht. Nutzten Kunden dieses, weil sie keine Änderung wünschten, musste Vodafone auf die Änderungen verzichten oder dem Verbraucher ein Sonderkündigungsrecht anbieten. Nach der Umstellung stiegen die Kosten beispielsweise für das Paket Internet & Phone um 9 Cent. Auch Tarif Internet & Telefon 5 wurde direkt nach der Fusion ca. 2 Euro teurer.
Änderungen im Mobilfunknetz: Vodafone übernahm Kabel Deutschland
Kunden bei Kabel Deutschland telefonierten vorher im O2-Netz. Seit der Übernahme sind sie im Vodafone-Netz zuhause.
Weitere Artikel zum Thema:
- Vodafone-Datenvolumen: abfragen & nachbuchen - so gehts
- Vodafone-APN-Internet-Einstellungen und Zugangsdaten - alle Infos
Bildquelle: © Vodafone GmbH
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.