Microsoft OneDrive
OneDrive (früher: „SkyDrive“) ist ein Online-Speicherdienst von Microsoft. Der Anbieter erhöht jetzt den Speicherplatz für seine Kunden deutlich – auch für die, die OneDrive kostenlos nutzen.
Wer sich mit seinem Microsoft-Konto bei OneDrive anmeldet, kann kostenlos Dateien in dem Online-Speicher ablegen und von verschiedenen Geräten aus darauf zugreifen.
Diesen Speicherplatz wird Microsoft nun deutlich erhöhen, gab das Unternehmen heute auf seinem Blog bekannt.
- Der kostenlose Speicher wächst von 7 GB auf 15 GB.
- Der Speicher von Microsoft Office 365 wächst von 20 GB auf 1TB pro Person (max. 5).
Damit wird Office 365 (ca. 67 Euro für 1 Jahr, bzw. eingeschränkt: 51 Euro) noch attraktiver – das Paket umfasst neben dem großen Speicher Office-Lizenzen für PC, Mac, die Web-App-Nutzung und die Nutzung der neuen Office-Apps für iPad.
Für Buchungen von zusätzlichem Speicher in OneDrive senkt Microsoft die Preise. Aktuell sind sie nur in Dollar bekannt: 100 GB kosten zukünftig laut Firmenblog 1,99 US-Dollar statt 7,49 US-Dollar, 200 GB 3,99 US-Dollar statt 11,49 US-Dollar.
Zugang zum Online-Speicher OneDrive
Um auf die in OneDrive gespeicherten Dateien zuzugreifen, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Für viele Betriebssysteme gibt es eine eigene Anwendung, zum Beispiel:
Zudem ist der Zugang über einen Webbrowser möglich.
Microsoft-Software hat meist eine direkte Verknüpfung an den Online-Speicher OneDrive, ob das nun die Office 365-Programme sind, Word für iPad oder Office für iPhone.
Zum Thema: