Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Hyundai-Manager rechnet mit Verbrennern ab: „Verstehe die Nostalgie nicht“

Hyundai-Manager rechnet mit Verbrennern ab: „Verstehe die Nostalgie nicht“

Der leistungsstarke Hyundai Ioniq 5 N.
Der leistungsstarke Hyundai Ioniq 5 N. (© Hyundai)
Anzeige

„Wenn Sie schnell sein wollen, gibt es nichts Besseres als ein E-Auto.“

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Ein Top-Manager bei Hyundai macht klar: Für ihn haben Elektroautos die Ära der klassischen Sportwagen längst abgelöst. Auch zu Schuh-Desinfektionssystemen im Auto hat er eine klare Meinung.

Anzeige

Hyundai-Manager: E-Autos als bessere Sportwagen

Tyrone Johnson, Technikchef von Hyundai in Europa, spart nicht mit klaren Worten. Für ihn ist die Zeit von Schaltgetrieben, analogen Tachos und röhrenden Motoren einfach vorbei. „Ich verstehe die Nostalgie nicht“, fasst der ehemalige Ford-Manager seine Meinung in einem Interview zusammen (Quelle: Car Magazine).

Der Hyundai Ioniq 5 N, die leistungsstarke Version des Ioniq 5, sei modernen Verbrennern nicht nur ebenbürtig, sondern in vielen Fällen sogar überlegen. Besonders beeindruckt zeigt sich Johnson aber generell vom rasanten Fortschritt bei E-Autos: Zehn Jahre hätten mehr Entwicklung gebracht als 100 Jahre Verbrennertechnik, meint er.

Hyundai setze deshalb konsequent auf Technik statt Retro-Gefühl. So imitiere die künstliche Schaltung im Ioniq 5 N nicht etwa ein klassisches Getriebe, sondern moderne Doppelkupplungssysteme. Auch künstliche Motorsounds gehören zur Strategie. Sie sollen den Fahrer emotional abholen, obwohl der klassische Antrieb fehlt. Das nächste Modell, der Ioniq 6 N, soll das noch weiter verfeinern.

Anzeige

Johnson sieht keinen Grund zur Wehmut: „Wenn man schnell sein will, gibt es nichts Besseres als ein E-Auto.“ Für ihn sind viele heutige Verbrenner enttäuschend, da sie weit hinter den Leistungen moderner Elektromodelle zurückblieben. Er betrachtet Performance nicht als Nische, sondern als Argument für Komfort, Alltagstauglichkeit und Technikbegeisterung zugleich. Modelle wie der Ioniq 5 N vereinten all das.

Hyundai: Fortschritt schlägt Romantik

Während viele Autoliebhaber noch an Kupplungspedal und Auspuffsound hängen, setzt Hyundai lieber auf digitale Fahrdynamik. Laut Johnson werden in Zukunft aber dennoch Technik, Komfort und sogar Details wie Schuh-Desinfektionssysteme im Auto kaufentscheidend sein.

Anzeige