Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Kein Wunder, dass Samsung bei seinen Smartwatches alles über den Haufen wirft

Kein Wunder, dass Samsung bei seinen Smartwatches alles über den Haufen wirft

Samsung Galaxy Watch Ultra Watch 7 Bearbeitung GIGA
Die neuen Samsung-Smartwatches sollen ganz anders aussehen. (© GIGA)
Anzeige

Samsung muss bei seinen Smartwatches nicht ohne Grund etwas ändern.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Nach den letzten Leaks soll Samsung das Design seiner Galaxy-Watch-8-Smartwatches komplett verändern. Jetzt wisst ihr auch, wieso das nötig ist. Es lief zuletzt nämlich gar nicht gut.

Anzeige

Samsung stürzt mit Smartwatches ab

Die Zahlen sind alarmierend: Samsung, bislang einer der dominanten Player im Smartwatch-Markt, verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen dramatischen Einbruch der Auslieferungen um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Selbst Apple, sonst Garant für stabile Verkaufszahlen, muss einen Rückgang von 9 Prozent verkraften. Der gesamte Markt schrumpft um 2 Prozent – doch es gibt Gewinner in dieser Entwicklung.

Ausgerechnet die chinesischen Hersteller Huawei und Xiaomi können sich über einen spektakulären Aufschwung freuen. Mit einem Plus von 53 Prozent bei den Auslieferungen demonstrieren sie eindrucksvoll, dass der Smartwatch-Markt noch lange nicht gesättigt ist. Besonders der chinesische Heimatmarkt boomt mit einem Wachstum von 37 Prozent, gefolgt von Lateinamerika mit einem Plus von 24 Prozent.

Samsung ändert Smartwatch-Design

Für Samsung könnte die Galaxy Watch 8 zum Rettungsanker werden. Das Unternehmen möchte dieses Mal nicht nur ein kleines technisches Upgrade liefern, sondern die Uhren optisch komplett verändern. Wer sich bisher gefragt hat, was die große Design-Umstellung soll – hat mit den obigen Zahlen die Antwort bekommen.

Anzeige

Samsung muss etwas ändern, um nicht weiter abzustürzen. Insgesamt prognostiziert die Counterpoint-Analystin Anshika Jain für 2025 eine moderate Erholung des Marktes mit einem Wachstum von etwa 3 Prozent. Künstliche Intelligenz und fortschrittliche Gesundheitssensoren sollen als Innovationstreiber fungieren und neue Käuferschichten erschließen. In Kombination mit dem neuen Design könnte Samsung also richtig auftrumpfen.

Anzeige