Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. IKEA Emoticons: Möbelhaus bringt eigene Emoji-Sammlung

IKEA Emoticons: Möbelhaus bringt eigene Emoji-Sammlung

Mit IKEA Emoticons können Nutzer fortan auch Chatrooms mithilfe des Möbelhauses einrichten. Das Design der Icons ist minimalistisch und recht ansehnlich, die Umsetzung jedoch eher eine Notlösung.

 
IKEA
Facts 

Das schwedische Möbelhaus IKEA bestreitet neue Wege und hat im Play Store tatsächlich eine eigene App veröffentlicht. Bei IKEA Emoticons handelt es sich, wie man vermutlich bereits am Namen erkennen kann, um eine hauseigene Sammlung von kleinen Bildchen, welche die Kommunikation mit den Mitmenschen verbessern sollen. Hauptsächlich sind hier natürlich Symbole für Gegenstände zu finden, die mit IKEA in Verbindung gebracht werden – darunter etwa zahlreiche Möbel, eine IKEA-Filiale und sogar die charakteristischen schwedischen Fleischbällchen Köttbullar. Da derartige Gegenstände wohl in den meisten normalen Emoji-Sammlungen nicht zu finden sind, ergänzen die IKEA Emoticons das Repertoire der Smartphone-Nutzer sinnvoll.

IKEA-Emoticons-screen
IKEA-Emoticons-screen-home

An und für sich ist die Idee zwar recht nett und auch die eigentlichen Symbole können sich sehen lassen. Um die Emoticons von IKEA allerdings versenden zu können, sind mehrere Schritte notwendig. Zunächst wird nach Start der App in der Benachrichtigungsleiste permanent ein Eintrag für IKEA Emoticons angezeigt, durch Anklicken leitet dieser dann stets zur eigentlichen App weiter. Dort tippt man auf das zu versendende Icon, woraufhin im „Teilen“-Dialog die App ausgewählt wird, über die man das Icon als Bild-Datei versenden möchte. Mit Emoticons im eigentlichen Sinne hat dies dementsprechend nicht allzu viel zu tun, dafür lassen sich die IKEA-Symbole in jeder beliebigen App verwenden.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

via MobileSyrup

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.