In den letzten Jahren verliert Snapchat mehr und mehr an Nutzern. Da ist es kein Wunder, dass sich das Unternehmen neu orientieren möchte. Und diese Neuorientierung geht, glaubt man Insidern, in Richtung Gaming.
So berichtet die Seite cheddar, von Insidern gehört zu haben, dass die Snapchat-Verantwortlichen von Snap Inc. in wenigen Wochen eine eigene Gaming-Plattform vorstellen wollen. Am 4. April findet in Los Angeles nämlich die erste Snapchat Partner Summit statt. Cheddar schreibt, gehört zu haben, das dort unter anderem Original-Serien für Snapchat und weitere Video-Initiativen vorgestellt werden – und eben die neue Gaming-Plattform von Snapchat.
Auch Google hat vor wenigen Tagen die eigene neue Gaming-Plattform Stadia angekündigt – mit folgendem Video:
Diese Konferenz, so cheddar, solle auch noch unter dem Motto „Less talk. More play“, also „Weniger sprechen. Mehr spielen“ stehen. Ein weiteres Indiz dafür, dass Snapchat sich selbst nicht mehr als Kommunikationsplattform wie beispielsweise WhatsApp sieht, sondern mehr in Richtung YouTube oder gar Netflix gehen möchte? Die Plattform, die noch den vorläufigen Namen „Project Cognac“ trägt, soll ermöglichen, Spiele von externen Entwicklern über die Snapchat-Anwendung abspielen zu können.
Bereits in Vergangenheit gab es immer wieder Berichte darüber, dass sich Snapchat im Bereicht Games stärker verankern möchte. 2018 akquirierte Snapchat laut CNET bereits das Entwicklerstudio Prettygreat, Business Insider berichtet, auch das Studio PlayCanvas gehöre inzwischen dem Unternehmen. Und Anfang 2018 veröffentlichte Snapchat kurze Augmented Reality-Games, die über die App zusammen mit Freunden erlebt werden konnten.
Wir haben auch mal ein bisschen mit Snapchat herumgespielt – erkennst du die folgenden Videospiel-Charaktere, obwohl wir sie mit Snapchat-Filtern verändert haben?
Bist du noch auf SnapChat? Wärst du glücklich, könntest du darüber auch Spiele spielen, oder bist du mit den bisherigen Gaming-Anbietern durchaus zu frieden? Welche Spiele würdest du dir für Snapchat wünschen? Schreibe es uns gerne unten in die Kommentare.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.