Nintendo Switch Lite: Die 7 besten Zubehör-Teile
Eine Switch Lite gekauft? Dann zeigen wir euch hier unser „Must Have“-Zubehör, dass alles aus eurer Nintendo-Konsole herausholt und das Gaming unterwegs und zuhause deutlich angenehmer macht.
Inhalt:
1. Eine stabile Tasche
Unterwegs wird die Switch Lite in Rucksäcken oder Taschen gut durchgeschüttelt. Zwar bietet Nintendo eine offizielle Schutztasche an, allerdings ist das nur ein „Soft Case“ – die Tasche ist also weich und lässt sich leicht eindrücken. Wir empfehlen derzeit dieses „Hard Case von Luibor“ für rund 14 Euro, das sich nicht eindrücken lässt und stärker belastbar ist. Außerdem könnt ihr dort bis zu 12 Cartridges mitführen und habt noch ein kleines Fach für Kabel und Sonstiges.
Noch besser sind vielleicht sogenannte Klapphüllen. Nintendo plant so eine am 1. November 2019 für umgerechnet 32 Euro in Japan zu verkaufen (auch in Großbritannien und Australien):
Wir hoffen, dass diese Art Klapphüllen auch bei uns angeboten werden. Sie sind sehr schlank, passgenau und sehen toll aus. Bis dahin empfehlen wir das oben genannte „Hard Case“.
2. Schutzfolie & Cover für das Display
Display-Schutzfolien gibt es haufenweise. Die besten Schutzfolien bestehen aus dünnem, gehärtetem Glas. Wir empfehlen daher die Schutzhülle von „HeysTop“ für rund 9 Euro. Außerdem ist im Lieferumfang sogar noch ein eine durchsichtige Schutzhülle mit dabei, die man zum Spielen anbringen und bei Bedarf auch wieder abnehmen kann. Obendrauf gibt es noch 6 Schutzkappen für die Analog-Sticks in unterschiedlichen Größen.
3. Eine schnelle microSD-Karte
Eine langsame microSD-Karte kann bei der Switch Lite zu langsamen Ladezeiten führen. Hier sollte besonders auf Qualität achten. Wir empfehlen, die SanDisk Ultra mit „Class 10“ und „UHS-I“ und mindestens 200 GB Speicherkapazität für rund 30 Euro. Falls ihr für eure Switch Lite größtenteils nur Spiele aus dem eShop kauft, solltet ihr vielleicht sogar zur Größe mit 400 GB oder 512 GB greifen.
Das sollte die microSD-Karte können:
- Die microSD-Karte sollte mindestens eine Leserate von 60 MB/s haben. Die Schreibraten sind zu vernachlässigen.
- Die Speicherkarte sollte mindestens als „Speed Class 10“ bzw. „UHS-I (Ultra High Speed Phase I)“ klassifiziert sein.
- Bedenkt, dass sich microSD-Karten nicht zwischen anderen Switch-Konsolen tauschen lassen.
- Kaufberatung: Die besten microSD-Karten für die Switch Lite.
4. Eine Powerbank mit Power
Da die Herstellerangaben bei Powerbanks oft nicht stimmen, solltet ihr hier lieber auf eine große Kapazität setzen, um die Switch Lite mehrmals aufladen zu können, ohne ständig die Powerbank neu aufladen zu müssen. Wir empfehlen die Charmast Powerbank für rund 33 Euro: Sie hat eine hohe Kapazität von 26800mAh, lässt sich über Mikro-USB und USB-C sowie Lightning-Kabel aufladen. Maximal wird das Laden mit QuickCharge 3 unterstützt. Sie ist mit der Switch kompatibel.
5. Der perfekte Grip gegen Handkrämpfe
Wer mal seine reguläre Switch länger in der Hand gehabt hat, dem werden vielleicht irgendwann die Hände weh getan haben. Das liegt an der unnatürlichen Hand-Haltung. Ein Grip, in den man die Switch Lite steckt, sorgt für entspanntes Spielen auch über Stunden hinweg. Zu den besten Switch-Grips, die es gibt, gehören die Produkte von Satisfye. Wir empfehlen daher den „Satisfye SwitchGrip Lite“ für etwa 24 Euro:
Leider konnten wir ihn derzeit noch nicht in Deutschland finden, aber ihr könnt ihn auf der Satisfye-Webseite vorbestellen. Der Grip wird laut Hersteller dann im späten Oktober 2019 verschickt. Mit internationalem Versand nach Deutschland haben wir für unseren Grip-Halter rund 32 Euro bezahlt. Eine tolle Idee: Die Switch hat keinen direkten Kontakt mit dem Grip, kleine Gummi-Noppen halten etwas Abstand, damit das Switch-Gehäuse nicht zerkratzt.
Nicht wundern: Der Grip ist nicht symmetrisch, sondern ergonomisch geformt. Wer mag, kann sich den Grip auch gleich im Bundle mit passender Tasche bestellen, in welche die Switch Lite dann zusammen mit dem Grip hineinpasst. Wer eine Alternative sucht, die man auf Amazon bestellen kann, der greift zum MoKo-Griff für die Switch Lite.
6. Mobiler Switch-Stand
Die Switch Lite hat keinen Kickstand. Was ist aber, wenn ihr die Konsole hinstellen möchtet, um mit einem anderen Controller zu spielen? Oder ihr möchtet sie hinstellen, YouTube schauen und dabei auch gleich laden? Dafür empfehlen wir den Switch-Stand von Simpeak für rund 15 Euro: Er lässt sich stufenlos auf den richtigen Blickwinkel einstellen und bei Nichtgebrauch relativ flach zusammenfalten. Das ist definitiv eines meiner liebsten Switch-Accessoires. Nebenbei funktioniert der Halter natürlich auch für Tablets und Smartphones.
So kann man eine Konsole natürlich auch töten:
7. Adapter für Bluetooth-Kopfhörer
Die Switch Lite hat wie die reguläre Switch keine Bluetooth-Funktion. Falls ihr also Bluetooth-Kopfhörer nutzen möchtet, empfehlen wir den Bluetooth-Adapter von GULIkit für rund 33 Euro: Er passt für die Switch und die Switch Lite.
Mein Highlight ist der Grip von Satisfye. Hat euch unser vorgestelltes Zubehör gefallen? Welches sind eure liebsten Zubehör-Teile? Schreibt es uns gerne in die Kommentare unterhalb dieses Artikels.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.