Amazon-Echo-Login: Mit dem Browser bei Alexa anmelden
Mit dem Amazon-Echo-Login könnt ihr euch auch am Browser bei der virtuellen Assistentin Alexa anmelden und auf verschiedene Funktionen eurer Alexa-Geräte zugreifen. Wir erklären, was ihr dabei beachten solltet und was ihr machen könnt, wenn der Amazon Echo-Login nicht funktioniert.
Amazon Echo
Wenn ihr einen Amazon Echo-Lautsprecher besitzt, könnt ihr euch mit der Amazon-Alexa-App einloggen, um die Einstellungen des Lautsprechers zu ändern oder Alexa einzurichten. Habt ihr gerade kein Smartphone zur Hand, könnt ihr den Amazon-Echo-Login praktischerweise aber auch im Web-Browser nutzen.
Amazon-Echo-Login nutzen
Der Amazon-Echo-Login funktioniert auch an einem Rechner - im Prinzip handelt es sich dabei um die Alexa-App, die ihr in einem herkömmlichen Browser öffnet.
- Öffnet die Alexa-Webseite.
- Gebt dort die Zugangsdaten ein, die ihr auch für den normalen Amazon-Login verwendet, also E-Mail-Adresse oder das dazugehörige Passwort.
- Klickt dann auf Anmelden.
Anschließend gelangt ihr auf die Startseite von Alexa und könnt dort verschiedene Funktionen verwalten, z.B. neue Skills freischalten, Smart-Home-Geräte aktivieren oder sogar neue Alexa-Geräte aktivieren. Das funktioniert alles auch, wenn ihr gerade keinen Echo-Lautsprecher zur Hand habt. Natürlich macht der Amazon-Echo-Login am Computer aber nur dann Sinn, wenn ihr den Lautsprecher tatsächlich besitzt und dieser mit der Alexa-App verknüpft ist.
Amazon-Echo-Login geht nicht
Falls der Amazon-Echo-Login nicht so wie oben beschrieben funktioniert, solltet ihr die folgenden Lösungen ausprobieren:
- Stellt sicher, dass ihr die E-Mail-Adresse sowie das dazugehörige Passwort korrekt eingegeben habt.
- Gerade bei der Groß und Kleinschreibung können einem leicht Fehler unterlaufen.
- Eventuell ist Amazon down und gerade nicht erreichbar.
- In Zweifelsfällen hilft euch der Amazon-Kundendienst weiter.