Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Eine PDF-Datei im Adobe Reader bearbeiten

Eine PDF-Datei im Adobe Reader bearbeiten

Der Namensbestandteil „Reader“ im Adobe Reader Download weist ja eigentlich darauf hin, dass man mit dem Programm eine Datei lesen kann. Vom Bearbeiten ist hier nicht die Rede. In den Anfangstagen des Programms war das ja auch die Hauptaufgabe des Programms. Doch die Anforderungen sind mittlerweile deutlich gestiegen und so bietet das Programm heute zahlreiche Funktionen, mit denen man eine Datei im Adobe Reader auch bearbeiten kann.

 
Adobe Acrobat Reader DC
Facts 

Natürlich darf man nicht erwarten dass das umfangreiche Bearbeitungen sind. Am eigentlichen Dateiinhalt lässt sich eigentlich nichts ändern. Vielmehr geht es darum, die Datei mit Ergänzungen und Anmerkungen zu versehen. Mit kleinen Tricks lässt sich aber auch etwas am Inhalt ändern.

Text im Adobe Reader bearbeiten

Wie schon erwähnt, beschränken sich die Bearbeitungsmöglichkeiten eigentlich auf das Hinzufügen von Kommentaren, Notizen sowie grafischen Elementen. Selbst wenn man einen Text markieren und zumindest farblich hervorheben oder durchstreichen kann, sind das nicht wirklich Textbearbeitungen.

Sobald im Adobe Reader oben rechts die Schaltfläche „Kommentar“ angeklickt wird, stehen dem Anwender die Bearbeitungsoptionen zur Verfügung. Um Text im Adobe Reader zu „bearbeiten“, muss dieser zuerst mit der Maus markiert werden. Dazu steht uns ein strichförmiger Auswahlcursor zur Verfügung, wie man ihn aus Textprogrammen gewohnt ist.

Text im Adobe Reader zu bearbeiten bedeutet hauptsächlich, Kommentare oder Textmarkierungen hinzuzufügen

Der markierte Text lässt sich entweder farblich markieren, durchstreichen oder unterstreichen. Außerdem kann man noch verschiedene Formen von Kommentaren bzw. Notizen hinzufügen. Selbst Audiokommentare sind möglich. Das alles hat aber nichts damit zu tun, die vorliegende Datei wirklich zu bearbeiten. So können wir ausgewählten Text nicht einmal dahingehend ändern, dass er z.B. kursiv oder fett wird. Und natürlich lassen sich auch keine Elemente der aktuellen Datei verschieben oder löschen, während wir die Datei im Adobe Reader bearbeiten.

Den Inhalt im Adobe Reader mit Tricks bearbeiten

Wie schon erwähnt, kann man den eigentlichen Inhalt einer PDF-Datei nicht mit dem Adobe Reader bearbeiten. Weder lassen sich Texteigenschaften ändern, noch die Anordnung von Text und Grafiken. Noch viel weniger kann man machen, wenn der PDF-Datei beispielsweise eine Photoshop-Grafik zugrunde liegt.

Allerdings bietet uns der Adobe Reader zum Bearbeiten ja auch grafische Elemente. Das sind z.B. viereckige oder kreisförmige Flächen. Und bei den Textelementen gibt es immerhin die Option, an beliebiger Stelle in die Datei zu schreiben. Wenn man diese beiden Möglichkeiten verbindet, können wir mit einem Trick den Dateiinhalt theoretisch komplett ändern.

Um etwa eine Überschrift im Adobe Reader zu bearbeiten, müssen wir das Original zuerst verdecken. Das geschieht durch die Verwendung des grafischen Kommentarwerkzeugs „Rechteck zeichnen“. Wenn man damit die Überschrift überdeckt, hat man erst einmal einen roten Rahmen gezeichnet. Doch mit einem Rechtsklick auf den Rahmen können wir die Eigenschaften ändern. Wenn der Rahmen weiß wird und der Kasten noch weiß gefüllt, dann ist die ursprüngliche Überschrift weg.

Adobe Reader bearbeiten Text

Mit einem Trick kann man die Inhalte im Adobe Reader so bearbeiten, dass ganz neue Inhalte entstehen

Nun wechselt man zum Werkzeug Textkommentar einfügen und klickt an der gewünschten Stelle in die Seite. Daraufhin öffnet sich eine kleine Werkzeugleiste mit Texteigenschaften und der Anwender kann die gewünschte Schriftart und -Größe einstellen. Die ursprüngliche Textstelle lässt sich so überschreiben. Wenn wir die Datei im Adobe Reader so bearbeiten, dann können wir Grafiken abdecken und ganze Textabschnitte neu gestalten.