Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. TTY-Modus: Was ist das? Erklärung und Definition

TTY-Modus: Was ist das? Erklärung und Definition


Wenn ihr auf eurem Android-Smartphone oder iPhone durch die Einstellungen blättert, findet ihr womöglich den sogenannten TTY-Modus. Was ist das? Und wozu wird er benötigt? Wir verraten es euch in diesem Ratgeber.

 
Android 6.0 Marshmallow
Facts 

Video | WhatsApp: Telefonate führen

WhatsApp: Telefonate führen
WhatsApp: Telefonate führen Abonniere uns
auf YouTube

In den Telefon-Einstellungen eures Smartphones findet sich unter Umständen der TTY-Modus. Aber was ist das?

TTY-Modus: Einstellungen in Android.
TTY-Modus: Einstellungen in Android.

TTY-Modus: Was ist das? Erklärung und Definition

Die Abkürzung TTY bedeutet Teletypewriter, was mit Fernschreiber oder Schreibtelefon übersetzt wird. Ein Schreibtelefon empfängt Schriftzeichen anstelle von Sprechlauten. Mit eingeschaltetem TTY-Modus könnt ihr euer Smartphone mit einem Schreibtelefon verbinden und das Smartphone darüber per Texteingabe steuern. Das Smartphone selber ist mit eingeschaltetem TTY-Modus aber kein TTY-Gerät und auch kein Schreibtelefon, sondern lediglich kompatibel damit.

Das iPhone mit TTY-Adapter.
Das iPhone mit TTY-Adapter. (Bildquelle: Amazon)

Der Modus ist in erster Linie für Sprach- und Hörgeschädigte zur Telekommunikation gedacht. Apple beispielsweise verkauft TTY-Adapter für das iPhone. Allerdings unterstützen nicht alle Handy-Hersteller den TTY-Modus in vollem Umfang. Grundsätzlich finden sich aber in den Eingabehilfe-Einstellungen verschiedene Optionen für Seh- und Hörgeschädigte Menschen wie das Einblenden von Untertiteln.

TTY Full, HCO und VCO – Unterschiede und Bedeutung

Standardmäßig ist der TTY-Modus auf Smartphones ausgeschaltet. In den TTY-Einstellungen gibt es zudem oft mehrere Einstellungen aus denen ihr wählen könnt, etwa:

  • TTY Full: Menschen, die nicht gut sprechen und nicht gut hören können, kommunizieren ausschließlich per Texteingabe.
  • TTY HCO: Hierbei steht HCO für Hearing Carry Over. Menschen, die gut hören, aber nicht gut sprechen können, bekommen die Antworten per Sprachausgabe und können darauf per Texteingabe antworten.
  • TTY VCO: Dabei steht VCO für Voice Carry Over. Hier können Menschen, die schlecht hören aber sprechen können, per Spracheingabe telefonieren, bekommen aber Antworten in geschriebener Form angezeigt.
Ein Schreibtelefon ist mit einem TTY-kompatiblen Handy verbunden. Bildquelle: harc.com
Ein Schreibtelefon ist mit einem TTY-kompatiblen Handy verbunden. (Bildquelle: harc.com)

Was ihr zum Smartphone noch wissen solltet:

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.