Android 9.0 Pie: Neues Google-Betriebssystem macht erste Probleme auf Smartphones
Googles neues Betriebssystem Android 9.0 Pie ist erst seit wenigen Wochen für Smartphones verfügbar und schon tauchen die ersten Schwierigkeiten auf. Besonders ein Punkt, der sich eigentlich verbessern sollte, ärgert die Nutzer sehr.
Android 9.0 Pie: Akkulaufzeit von Smartphones verschlechtert
Hat Google bei Android 9.0 Pie gepfuscht? Viele Besitzer von Pixel-Smartphones, die das Update auf die neue Version des Betriebssystems bereits durchgeführt haben, beschweren sich im Produktforum von Google über eine erheblich verringerte Akkulaufzeit. Nicht direkt im normalen Betrieb, sondern wenn sich die Handys im Ruhemodus befinden. So schreibt ein Betroffener, dass er das Pixel 2 am Abend mit 64 Prozent ohne laufende Apps im Hintergrund zur Seite gelegt hat und am nächsten Morgen der Akku plötzlich nur noch einen Ladezustand von 2 Prozent angezeigt hat. Er selbst ist wohl kein Power-User und kommt selten an einem Tag auf unter 50 Prozent. Viele Besitzer von Pixel-2-Smartphones pflichten ihm bei.
Ein anderer Besitzer des Pixel 2 hat ein ähnliches Problem. Er muss sein Google-Smartphone mittlerweile mindestens zwei Mal am Tag komplett aufladen. Vorher hat es einen kompletten Tag durchgehalten. Auch in diesem Thread melden sich viele ebenfalls betroffene Besitzer der Pixel-2-Smartphones. Doch es ist nicht bei allen so schlimm. In einem anderen Thread wird von einem Verbrauch von 20 Prozent in der Nacht gesprochen. Zwar immer noch deutlich mehr als normal, aber nicht ganz so schlimm, wie bei anderen Besitzern. Hier wurde aber auch das WLAN und die Datenverbindung unterbrochen. Doch woran liegt das?
Android 9.0 Pie: WLAN könnte schuld sein
Einen ersten Anhaltspunkt hat ein Besitzer des Google Pixel 2 schon gegeben. Mit ausgeschaltetem WLAN und ohne Datenverbindung ist der Akku-Verbrauch nicht ganz so hoch. Genau da sieht ein anderer Besitzer den Fehler. Das WLAN soll laut ihm 5 Prozent Akku in einer Stunde verbrauchen. Sobald das WLAN aktiv ist, saugt es den Akku regelrecht leer. Wenn das WLAN deaktiviert wird und nur Bluetooth sowie die mobile Datenverbindung verwendet werden, normalisiert sich der Energieverbrauch.
So schön wird das Pixel 3 XL, das Google direkt mit Android 9.0 Pie auf den Markt bringt:
Es sind aber nicht alle Besitzer von Pixel-2-Smartphone mit Android 9.0 Pie betroffen. Google wird sich das Problem anschauen müssen, bevor andere Hersteller mit den Updates beginnen. In dem Fall könnte der langsame Rollout von Updates sogar ein Vorteil sein – oder was denkt ihr?
Quelle: Google-Produktforum 1, 2, 3, 4 via smartdroid