Weihnachtszeit ist Paket- und Päckchenzeit. Zahlreiche Sendungen werden jedoch nicht nur vor den Feiertagen, sondern natürlich über das gesamte Jahr verschickt. Und jedes Mal, wenn der DHL- oder UPS-Mensch am Fenster vorbeifährt, stellt man sich dieselbe Frage: „Wann kommt mein Paket?“.
Video: Diese 5 Dinge solltest du über die DHL wissen
In der Regel bieten DHL, UPS, DPD, Hermes und Co. eine eigene Sendungsverfolgung online an.
Wann kommt mein Paket? Termine per Online-Sendungsverfolgung
Nachdem ein Paket beim jeweiligen Dienstleister losgeschickt wurden, könnt ihr online anhand einer ID überprüfen, wo sich ein Paket befindet und wann das Paket voraussichtlich beim Empfänger ankommt. Falls ihr selber ein Paket bestellt habt, fragt beim Absender oder Verkäufer nach, ob er euch die Paket-ID übermitteln kann. Gebt diese dann online beim jeweiligen Dienst ein und ihr erhaltet im Browser-Fenster die Angabe, wann das jeweilige Paket ankommt. Hier findet ihr Informationen zu den verschiedenen Paket-Lieferdiensten:
- UPS Paketverfolgung: Sendungsverfolgung leicht gemacht
- DHL Sendungsverfolgung
- DPD Sendungsverfolgung: So klappt die Paketverfolgung
- Hermes Paketverfolgung
Bei allen Diensten gleich ist allerdings, dass dort nur Informationen für den voraussichtlichen Zustelltag angegeben werden.
Ob DPD, Hermes oder DHL - beim Paketversand kann auch schon mal was schiefgehen. Wir haben die irrsten Storys für euch gesammelt:
Wann kommt mein Paket? Informationen zur Uhrzeit bei Parcello
Wer auf Stunden genau erfahren will, wann sein Paket ankommt, findet bei Parcello einen entsprechenden Onlinedienst. Dort könnt ihr ebenfalls eure Liefer-ID sowie den dazugehörigen Zusteller angeben. Parcello gibt dann als Ergebnis wieder, innerhalb welcher Zeitspanne mit dem Paketboten zurechnen ist. Der Dienst soll bis auf drei Stunden genau angeben, wann ein Paket ankommen soll. Die Daten erhält der Dienst zum einen direkt von den Internetseiten der jeweiligen Paketzusteller. Zusätzlich verarbeitet Parcello Daten von Empfängern aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Erhaltet ihr euer Paket, könnt ihr dies bei Parcello eintragen. Folgende Informationen können dabei eingetragen werden:
- Tracking-ID
- Adresse
- Uhrzeit
- Zusteller
Bei uns findet ihr auch eine Übersicht über verschiedene Apps für die Paketverfolgung.
Bildquelle: Julia Tim via Shutterstock
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.