Fotor Photo Editor Download: Windows-Version des kostenlosen Foto-Tools
Manch einer kennt vielleicht die Fotor-App für Android oder das iPhone. Doch es gibt den Fotor Photo Editor auch in einer Windows-Version. Und dort lassen sich die Bilder genauso einfach bearbeiten und mit tollen Filtern verschönern.
Hinweis: Fotor Foto Editor ist auch als App für Android erhältlich. Weitere Informationen und eine Downloadmöglichkeit findet ihr unter dem Link.
Fotobearbeitungstools gehören zu den beliebtesten Apps auf Smartphones. Mit wenigen Schritten erreicht man hier Effekte, für die man vorher Experte in einem Grafikprogramm werden musste oder spezielle Fotofilter brauchte. Der kostenlose Fotor Photo Editor gehört auf diesem Sektor zu den besseren Programmen und die Windowsversion muss sich hinsichtlich des Leistungsumfangs und der Bedienerfreundlichkeit nicht hinter den Apps verstecken.
Fotor Photo Editor: Spezialeffekte inbegriffen
Es ist eigentlich erstaunlich, dass die mittlerweile stark verbreiteten Bildeffekte zuerst auf den Smartphones zu ihrer Popularität kamen. Instagram präsentiert ständig neue Filter und spezielle Fotobearbeitungen liefern noch mehr nach. Zu diesen Handyapps gehört auch der Fotor Photo Editor. Man kann damit nicht nur Bilder aufnehmen, sondern sie auch mit Dutzenden von Filter und Effekten versehen und sogar die beliebten Collagen erstellen.
Bilder kann man mit dem Fotor für Windows Download natürlich nicht machen. Aber das Programm bringt die komplette Bildbearbeitung mit, gibt uns ebenfalls die Möglichkeit zur Collagenerstellung und zusätzlich gibt es noch einen Batchmodus. Der ist interessant, weil man damit einen ganzen Ordner von Bildern in einem Durchgang bearbeiten kann. Auf einen Schlag kann man seine Bilder mit Effekten versehen, Größe und Format ändern, die Qualität herabsetzen und sie mit Rahmen versehen. Damit die Originale nicht überschrieben werden, lassen sich die Ergebnisse auch an anderer Stelle speichern.
Collagen mit dem Fotor Photo Editor anfertigen
Für das Erstellen von Fotocollagen gibt es Dutzende von Smartphoneapps aber nur wenige gut gemachte Windowsprogramme. Auch auf diesem Gebiet gehört der Fotor Photo Editor zu den wirklichen Spitzentools. Eine Riesenmenge fertiger Templates lädt gleich zum Loslegen ein. Doch wer will, kann auch selbst Hand anlegen.
Bis zu 30 Bilder kann sich der Anwender im Collagenwerkzeug in die Seitenleiste laden. Dann sucht er sich aus den vorhandenen Templates eines aus, ändert vielleicht nur Muster und Farben der Collagenrahmen und zieht die Bilder dann an die entsprechende Stelle. Alternativ kann man auch im Freestyle arbeiten und die Bilder auf einer Fläche so lange umherschieben, bis das Ergebnis stimmt. Die Funktion Export speichert schließlich die fertige Collage auf der Festplatte oder stellt sie gleich bei Facebook, Flickr oder Twitter ein.
Fotor Photo Editor für Android: Tolle Bildbearbeitung für lau
Bei Bildbearbeitungsprogrammen für Mobilfunkgeräte ist es wie mit vielen anderen Apps auch: Nicht nur der Funktionsumfang sorgt dafür, ob man sich für oder gegen eine App entscheidet, auch deren Gestaltung und Bedienung sind wichtige Merkmale, die über Wohl und Wehe entscheiden.
In all diesen Punkten weiß Fotor zu überzeugen. Trotz großem Funktionsumfang bleibt die Anwendung sehr übersichtlich und lässt sich intuitiv bedienen. Dazu kommt eine minimalistische und schicke Gestaltung der Benutzeroberfläche, die dafür sorgt, dass im Zentrum steht, was ins Zentrum gehört: Eure Fotos.
Fotor Photo Editor: Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Vier verschiedene Hauptbereiche: Kamera, Bearbeiten, Collage und Entdecken
- 6 verschiedene Kamera-Modi: Raster, Große Tastetn, Burst, Quadrat, Timer und Stabilisator
- Zur Bildbearbeitung stehen verschiedene Unterbereiche zur Verfügung, dazu gehören: Verbessern, Szenen, Grundlegend, Erweitert, Effekte, Drehen, Zuschneiden, Bilderrahmen, Aufkleber, Text, Fokus (Tilt Shift) und Mosaik
- Insgesamt 13 unterschiedliche Szenen, die an unterschiedliche Lichtverhältnisse angepasst sind (Bewölkt, Schatten, Sonnenuntergang, Nacht etc.)
- Mehr als 50 Filter und Effekte, jedes Bild lässt sich mit mehreren Effekten bearbeiten
- Collagen (jede Menge Vorlagen) können aus bis zu 9 Fotos erstellt werden
- Derzeit werden 14 Sprachen unterstützt, weitere sollen in Zukunft folgen.
Sobald ihr einen Effekt oder eine Funktion zum ersten Mal auswählt, gibt euch die App einen kurzen Überblick darüber, wie genau die Einstellungen funktionieren, an sich ist die Sache aber immer selbsterklärend.
Den Fotor Photo Editor gibt es kostenlos und ganz ohne Werbung für Android im Play Store. Und wie genau finanziert sich eine solche App nun? Über In-App-Käufe natürlich, denn neben der bereits angebotenen Funktionen können weitere Effekte, Bundles und Collagen-Vorlagen aus der App heraus käuflich erworben werden. Der einzige Wermutstropfen ist, dass die App doch relativ viele Berechtigungszugriffe erfordert.#
Ihr seid auf der Suche nach weiteren Bildbearbeitungsprogrammen für euer Android-Gerät? Dann dürfte euch dieser Artikel gefallen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.