Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Instagram: Kann man einen Account kaufen?

Instagram: Kann man einen Account kaufen?


Der Aufbau von Reichweite und Popularität auf Instagram durch mehr und mehr Follower ist nicht so leicht, wie es sich anhört. Das haben auch einige geschäftstüchtige Instagram-Nutzer erkannt und verkaufen Instagram-Accounts mit einer bereits bestehenden Follower-Anhängerschaft. Aber sind diese Accounts ihr Geld wert und worauf sollte man achten? Diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel.

 
Instagram
Facts 

Follower und eine breite Community sind eine Art Währung in der Social-Media-Welt. Mittlerweile kann man nicht nur einfach Follower und Likes kaufen, sondern ganze Instagram-Accounts mit einer augenscheinlich bereits aufgebauten Community. Aber lohnt das?

Instagram Stories
Instagram Stories

 Wieviel kostet ein Instagram-Account?

Die im Internet angebotenen Accounts unterscheiden sich in ihrem Preis sehr. Auf ebay findet man unter anderem Accounts mit über 15000 Followern für nur 200 Euro – man muss aber dazu sagen, dass 15.000 Follower heutzutage nicht viel ist. Ein anderes Mal ist ein Account mit über 100.000 Followern für ca. 320 US-Dollar über die ebay-Ladenteke gegangen. In beiden Fällen handelt es sich um sehr günstige Angebote. Man kann heutzutage durchaus 10 Cent und mehr pro Follower verlangen. Für einen Account von 500.000 Followern macht das mindestens 50.000 Euro.

Instagram altes und neues Logo
Altes und neues Logo (Bildquelle: Instagram)

Auch diese Artikel drehen sich um Instagram:

Instagram: Follower kaufen

Instagram: Feed - Bedeutung, Idee und Plugin

Instagram: API-Zugang und -Verwendung

Instagram-Account kaufen: das Contra

Unabhängig vom Preis und der Tatsache, ob das Angebot gut ist oder nicht, ist das prinzipielle Problem beim Kauf eines Instagram-Accounts die Tatsache, dass man keine Informationen über die Follower selbst hat. Man weiß zwar, über wie viele Follower der Account verfügt, aber nicht, welche Qualität diese Follower haben. Der ursprüngliche Besitzer kann die Anhängerschaft selber zuvor gekauft haben, sodass man quasi eine tote Community abkauft. Im schlimmsten Fall besteht die Followerschaft Bots, die computergeneriert die Anzahl der Follower erhöhen beziehungsweise simulieren. Unabhängig davon geht Instagram streng gegen betrügerische Aktivitäten vor. Fake Accounts sowie Spam werden aufgesucht und bekämpft.