Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Mit iTunes zwei iPhones verwenden? Kein Problem!

Mit iTunes zwei iPhones verwenden? Kein Problem!


Der iTunes Download ist die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, das iOS-Gerät zu verwalten und iPhones mit neuen Medieninhalten zu bestücken. Auch Nutzer, die mehrere Geräte an einer iTunes Installation nutzen möchten, werden bei Beachtung folgender Hinweise mit keinerlei Problemen konfrontiert.

 
Apple
Facts 

Wenn mehrere Benutzer eine iTunes Installation an einem Computer nutzen oder ein Nutzer zwei iPhones besitzt, z. B. eines für dienstliche, das andere für private Zwecke, lässt sich eine Lösung finden, um in iTunes zwei iPhones verwenden zu können. Dabei muss unterschieden werden, ob man auf beiden iPhones dieselben Inhalte einrichten möchte oder aber, ob beide Geräte getrennt voneinander behandelt werden sollen.

iTunes - zwei iPhones, eine Mediathek

Die Option, bei iTunes zwei iPhones unter einer Mediathek zu verwenden stellt keine große Herausforderung dar. Falls sich die zu synchronisierenden Medieninhalte, wie Musik und Filme sowie Einstellungen nicht unterscheiden sollen, erstellt man einfach seine Mediathek in iTunes nach eigenen Vorstellungen und synchronisiert dann beide iPhones jeweils nacheinander. Zusätzlich lässt sich für jedes iPhone in iTunes einrichten, dass aus der erstellten Mediathek nur einzelne Wiedergabelisten, Alben, Interpreten o. Ä. auf das jeweilige iPhone übertragen werden. In diesem Fall werden auch alle persönlichen Einstellungen, wie Kontaktlisten, Telefonbücher etc. auf beide Geräte gleich übertragen.

Die Verwendung von zwei iPhones in iTunes stellt kein Hindernis dar
Die Verwendung von zwei iPhones in iTunes stellt kein Hindernis dar

Beachten Sie hierbei, dass Einkäufe aus dem iTunes Store mit dem jeweiligen Konto der Apple ID verbunden sind. Bei der Nutzung zweier verschiedener Apple IDs für die Geräte ist eine Übertragung der Inhalte über die jeweils andere Apple ID nicht möglich. Darüber hinaus werden auf diesem Wege auch die Kontakte und Kalendereinstellungen auf beide iPhones übertragen. Diese Lösung eignet sich also nicht für Nutzer, die einen neugierigen Partner haben, der gerne im Telefonbuch stöbert.

iTunes – zwei iPhones, verschiedene Inhalte

Sollte man zwei iPhones bei einer iTunes Installation an einem Computer nutzen  und dabei verschiedene Inhalte samt Kontaktliste und Kalendereinträgen auf die Geräte übertragen wollen, muss zunächst ein wenig Vorarbeit geleistet werden.

Eine Möglichkeit ist es, für jeden Nutzer, bzw. jedes iPhone-Gerät jeweils ein eingerichtetes Benutzerkonto unter Windows zu verwenden, bzw. neu einzurichten. iTunes erstellt dann für jedes Benutzerkonto je eine eigene iTunes Mediathek, die die iPhones zur Synchronisierung der Daten verwenden.

iTunes zwei iPhones Mediathek wählen

Falls man nicht extra ein neues Benutzerkonto unter Windows anmelden möchte, gibt es eine elegantere Lösung, um in iTunes zwei iPhones zu verwalten.

Halten Sie beim Start des Programms, z. B. nach Doppelklick auf das iTunes-Symbol auf dem Windows Desktop die Shift-Taste gedrückt. Nun erscheint eine Meldung, in der Sie aufgefordert werden eine „iTunes Mediathek zu wählen“. Klicken Sie auf „Neu erstellen“, um eine neue Mediathek für das zusätzliche Gerät bereitzustellen.

Bei jedem Wechsel des Geräts starten Sie einfach iTunes mit gedrückter Shift-Taste und wählen die Mediathek für das angeschlossene Gerät.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.