Kaspersky Virus Removal Tool
Bewegt man sich durch das Internet, ist man ständig virtuellen Gefahren ausgesetzt. Ein falscher Link geklickt oder ein zwielichtiges Programm heruntergeladen, schon ist die Festplatte mit einem Virus verseucht und die privaten Daten in Gefahr. Das Kaspersky Virus Removal Tool hilft euch, verseuchte Systeme zu desinfizieren.
Zudem kann das Kaspersky Removal Tool ideal als Zweitscanner eingesetzt werden. Das Kaspersky-Team gehört zu den angesehensten Unternehmen weltweit, wenn es um die Entwicklung von Sicherheitssoftware für PC sowie für mobile Geräte geht.
Kaspersky Virus Removal Tool: Download und Installation
Das kostenlose Kaspersky Virus Removal Tool bietet einen Gratis-Zugriff auf die Virenscan-Engine und Virensignaturen der Kaspersky Labs. Im Hinblick auf die kostenpflichtigen Sicherheitssoftware-Lösungen wie Kaspersky Internet Security weist die Kaspersky Virus Removal-Freeware allerdings wichtige Einschränkungen auf. So bietet diese Sicherheitssoftware keinen Echtzeitschutz, welcher bei einer Komplettlösung für Sicherheitssoftware am PC Pflicht ist.
Mit dem Tool kann das System daher nur manuell auf bereits vorhandene Virusgefahren und Malware auf dem PC gescannt werden. Diese Aufgabe erledigt das Kaspersky Virus Removal Tool allerdings sehr gut, immerhin wird hier auf die bewährte Sicherheits-Technologie von Kaspersky gesetzt.
Kaspersky Virus Removal Tool: Kostenloser Virenschutz der bekannten Antiviren-Schmiede
Der Nutzer kann selbst entscheiden, ob mit dem Tool die gesamte Festplatte, einzelne Ordner oder nur ausgewählte Dateien auf Viren und mehr überprüft werden sollen. Das kostenlose Virus Removal Tool von Kaspersky setzt auf spezielle Algorithmen um Trojaner, Viren, Adware, Scareware und mehr auf der Festplatte zu entdecken. Wird ein bösartiger Fund registriert, löscht das Removal Tool diese virtuellen Schädlinge von der Festplatte.
In unserer Bilderstrecke zeigen wir euch weitere, wichtige Sicherheitstools für Windows:
Fazit: Das Programm erledigt seine Aufgabe, das Aufspüren von Gefahren, Viren, Malware und Co. auf der Festplatte sehr gut, schließlich steckt hier das bewährte Kaspersky-Team hinter dem Programm. Aufgrund des fehlenden Echtzeitschutzes empfiehlt sich der Einsatz allerdings nur, wenn der eigene Virenschutz an seine Grenzen kommt und bereits sich auf der Festplatte befindliche Viren nicht entfernen, bzw. nicht aufspüren kann. Der Download einer zusätzlichen, vollwertigen Antiviren-Software ist daher Pflicht.