Der neue Firefox Quantum bringt viele Vorteile mit sich. Aber der Mensch bleibt dennoch ein Gewohnheitstier und nicht jedem gefällt, dass die Tabs nun am oberen Bildschirmrand kleben. Wer die Tabs bei Mozillas neuem Browser wieder unter die Adresszeile bringen will, muss etwas tricksen.
Eine einfache Einstellung unter dem Anpassen-Menü gibt es (noch) nicht. Mit einem kleinen Umweg kann man die Tableiste aber wieder unter die Adresszeile von Firefox Quantum bringen.
Firefox Quantum (57+): Tabs nach unten – so geht's
Um die Tableiste unter die Adresszeile zu packen, geht ihr einfach wie folgt vor:
- Navigiert auf eurem Rechner zu folgendem Ordner:
C:\Benutzer\[Euer_Nutzername]\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles
Hinweis: AppData ist ein verstecker Ordner. So lasst ihr euch versteckte Ordner in Windows anzeigen. - Öffnet hier nun euren Profilordner. Dieser sollte eine Reihe aus acht Zeichen mit dem Ende .default sein. (Bsp: a123bcd4e.default)
- Erstellt nun einen neuen Ordner mit dem Namen chrome (falls dieser noch nicht vorhanden ist).
- Öffnet den Ordner chrome. Erstellt ein neues Textdokument und öffnet dieses nun mit dem Texteditor oder Notepad.
- In das neue Textdokument fügt ihr nun die folgende Code-Zeile ein:
#TabsToolbar { -moz-box-ordinal-group: 2; } #nav-bar{ border-top-width: 0px !important; }
- Drückt die Tastenkombination Strg + S, um das Dokument zu speichern. Gibt der Datei den Namen userChrome.css.
- In eurem Ordner sollte sich nun das Neue Textdokument sowie eine CSS-Datei namens userChrome befinden. Das Textdokument könnt ihr löschen.
- Nach einem Neustart sollte in Firefox nun die Leiste mit Tabs wieder wie früher unter der Adresszeile auftauchen.
Damit die Windows-Symbole (Minimieren, Verkleinern/Vergrößern und Schließen) nicht mit den Buttons von Firefox kollidieren, könnt ihr noch die Menüleiste des Browsers reaktivieren. Geht dafür einfach auf den Menü-Button (≡), klickt im Dropdown-Menü auf Anpassen... und aktiviert hier bei Symbolleiten (unten) die Menüleiste.