Telegram in Linux installieren (Ubuntu, Mint, ...) – so geht's
Hier zeigen wir, wie ihr den Telegram-Messenger in Linux-Betriebssystemen wie Ubuntu oder Linux Mint installiert.
Telegram
Telegram für Linux herunterladen
Offiziell ist Telegram für Linux in der 64-Bit- und 32-Bit-Version als ausführbare App verfügbar (Telegram Desktop):
Bezeichnung | Installation nötig? | Setup-Datei |
Telegram Desktop | nein (App wird per Doppelklick gestartet) | App-Datei (Fremquelle / PPA) |
Alternative: Telegram Web | nein (läuft im Browser) | - |
Telegram in Ubuntu oder Linux Mint installieren
Wir haben die Telegram-App in Ubuntu 18.04 und Linux Mint 18.3 getestet. Unter Umständen funktioniert sie auch in anderen Distributionen.
- Sofern ihr nicht die Web-Version im Browser nutzt, ladet ihr die TAR.XZ-Datei von Telegram Desktop herunter und entpackt sie beispielsweise in Ubuntu oder Linux Mint.
- Öffnet den entpackten Ordner und klickt doppelt auf die Datei Telegram.
- Wartet einen Moment, bis sich das Telegram-Fenster öffnet.
- Klickt unten auf Weiter auf Deutsch.
- Klickt auf den Button JETZT BEGINNEN.
- Danach richtet ihr die App mit eurem Land und der Mobilfunknummer ein.
Das Telegram-Symbol wird danach standardmäßig im System-Tray angezeigt. In den Einstellungen könnt ihr das ändern sowie Schriftgröße und die automatische Aktualisierung der App.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).