Ubuntu ist ein alternatives, freies und kostenloses Linux-Betriebssystem, dass auf Debian basiert und in PCs, Smartphones, Fernseher, Tablets und Smartphones eingesetzt wird. Hier gibt es die ISO-Dateien zum Download.

 
Ubuntu
Facts 

Alle Neuerungen zu Ubuntu 18.04 seht ihr im Video vom YouTube-Kanal „OMG! Ubuntu!“:

Ubuntu Download

Ihr könnt Ubuntu in der LTS-Version 16.04 entweder als 64- oder 32-Bit-Version herunterladen. Sie wird bis zum Jahr 2021 mit Updates und Fehlerkorrekturen versorgt. Als Desktop-Umgebung kommt das umstrittene Unity zum Einsatz. Künftig will der Entwickler Canonical darauf aber verzichten. Als Kernel kommt Version 4.4 zum Einsatz. Hier erfahrt ihr, wie ihr Ubuntu aktualisiert.

Der Ubuntu-Desktop mit Unity
Der Ubuntu-Desktop mit Unity

Ubuntu ausprobieren:

Systemanforderungen

Ubuntu 16.04.3 hat folgende Systemanforderungen:

Prozessor2 GHz
Arbeitsspeicher (RAM)2 GB
Festplatte25 GB

Weitere Top-Linux-Distributionen zeigt unsere Bilderstrecke:

Ubuntu-Funktionen

Neben den üblichen Programmaktualisierungen von Firefox, Thunderbird, LibreOffice und Co. erwarten euch in Ubuntu folgende Funktionen und Features:

  • Die Taskleiste lässt sich von der linken Seite nach unten verschieben.
  • Software lässt sich leicht installieren über das Ubuntu Software Center, das eher an einen App Store erinnert.
  • Die Dash-Suche sucht standardmäßig nur auf lokale Dateien und Programme. Das zusätzliche Online-Suchen lässt sich in den Einstellungen aktivieren.
  • Mehr Konvergenz hinsichtlich Ubuntu IoT, Phone, Desktop und Server.
  • Neues Apps-Format „Snaps“ für mehr Sicherheit.
  • Einführung von LXD Pure-Container Hypervisor mit OpenStack Mitaka.
  • Unterstützung für IBM Z und LinuxOne-Systeme.
  • Einführung von ZFS und CephFS für skalierbaren Cloud-Speicher.

Unsere Top-Ubuntu-Tipps seht ihr im folgenden Video:

Klassisches Startmenü und Unity-Einstellungen – Tipps für Ubuntu
Klassisches Startmenü und Unity-Einstellungen – Tipps für Ubuntu Abonniere uns
auf YouTube

Hintergrundwissen

Ubuntu (aus dem Zulu = Menschlichkeit) ist heute eine der weitverbreitetsten Distributionen für Linux. Der Download von Ubuntu ist kostenlos.

  • Mit Ubuntu verfolgen die Entwickler das einfache Ziel, ein Betriebssystem zu schaffen, das einfach zugänglich und intuitiv bedienbar ist.
  • Dabei soll vor allem die Software, die überwiegend aus Open-Source-Projekten besteht, unbedingt aufeinander abgestimmt sein, damit Kompatibilität gewährleistet wird.