Beim Kauf von Windows oder anderer Software werden oft Begriffe wie OEM, Bulk, Retail oder auch Systembuilder angegeben, die sich teils deutlich im Preis unterscheiden.  Aber was bedeuten diese Begriffe? Wir zeigen, was es damit auf sich hat und welche Unterschiede es gibt.

 
Microsoft Windows
Facts 
OEM-Versionen von Windows sind oft günstiger als die Retail-Varianten.
OEM-Versionen von Windows sind oft günstiger als die Retail-Varianten.

Wer Windows-Versionen kaufen möchte, sieht unter Umständen günstigere Angebote mit den Anhängseln OEM, Bulk, Systembuilder oder auch Retail im Produktnamen stehen. Um die Unterschiede der Versionen besser zu verstehen, ist die folgende Erklär-Reihenfolge empfehlenswert.

Was bedeutet OEM, Retail und Bulk? – Die Unterschiede erklärt

Retail

  • Retail-Versionen von Windows oder anderer Software sind für den Verkauf an den Endverbraucher bestimmt.
  • Retail ist dabei einfach nur die englische Bezeichnung für Einzelhandel und bedeutet, dass das Produkt durch einen Einzelhändler in Umlauf gebracht wird.
  • Demnach ist im Lieferumfang des Produktes auch weiteres Zubehör beigelegt, etwa Treiber, CDs, Kabel und Anleitungen.
  • Außerdem hat das Produkt eine schöne Verpackung mit den offiziellen Logos und Beschriftungen des Herstellers beziehungsweise Entwicklers.

Bulk

Bulk bedeutet übersetzt Masse, wie Massenproduktion:

  • Daher besteht eine Bulk-Version einer Software nur aus dem eigentlichen Produkt ohne Zubehör, aufwendiger Verpackung oder Extras.
  • Windows liegt als Bulk-Version beispielsweise oft als CD in einer einfachen CD-Papierhülle vor; manchmal noch mit zusätzlicher Treiber-CD.
  • Auch ist der Hersteller-Support in der Regel nicht gegeben. Bei Problemen gilt es dann den Händler zu kontaktieren.
  • Auch kann es bei Hardware vorkommen, dass Bulk-Produkte eine geringe Leistung haben als die Retail-Varianten.

Fazit: Durch den Verzicht auf aufwendige Verpackung und Co. werden Bulk-Versionen oft günstiger angeboten als es bei Retail-Produkten der Fall ist.

OEM-Versionen von Windows haben die gleichen Funktionen wie Retail-Varianten.
OEM-Versionen von Windows sind vollwertige Windows-Versionen ohne Funktionseinschränkung.

OEM / auch Systembuilder genannt

OEM bedeutet „Original Equipment Manufacturer“ und wird im Deutschen mit Erstausrüster übersetzt:

  • OEM-Versionen von Windows werden etwa in Kombination mit Komplett-PCs angeboten, auf denen die OEMs vorinstalliert sind.
  • OEM-Versionen ohne Hardware-Beigabe sind nicht zum Verkauf an Endverbraucher gedacht. Dennoch ist es für Händler legal auch nur OEM-Versionen anzubieten, sofern es ein Vertrag mit dem Hersteller nicht verbietet.
  • Für Mängel haftet dann allerdings der Händler gegenüber dem Endverbraucher und nicht der Hersteller.
  • Wie bei der Bulk-Variante fehlt daher in der Regel der Hersteller-Support und zusätzliches Zubehör. Das Produkt wird oft in einer einfachen Verpackung verkauft.
  • Im Falle von Windows kann auch nur ein OEM-Lizenzkey vorliegen. Die Installationsdateien des Betriebssystems lassen sich damit dann über die Microsoft-Webseite herunterladen.

Fazit: Der Funktionsumfang von Windows ist bei OEM-Versionen nicht beeinträchtigt. OEM-Versionen sind vollwertige Windows-Versionen zum günstigen Preis.

Beispielsweise findet ihr die günstigsten Angebote für Windows 10, die auch oft OEM- oder Bulk-Versionen sind, bei Amazon:

OEM, Retail und Bulk – Günstiger durch Verzicht auf Verpackung und Support

Bulk- und OEM-Versionen sind in der Regel um einiges günstiger gegenüber den Retail-Varianten, weil sie einen geringeren Lieferumfang haben und der Support nicht über den Hersteller abgehandelt wird.

Achtung: Bei Hardware kann man allerdings auch qualitativ schlechtere Artikel bekommen. Wen die Einschränkungen nicht stören, kann Geld sparen. Insbesondere bei Software oder Windows bietet sich das an. Allerdings sollten die angebotenen Sprachen überprüft werden; bei Hardware die Leistungsdaten.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.