So können Sie in OpenOffice die Wörter zählen lassen
Die Profi-Software OpenOffice bietet verschiedene Modelle, um unterschiedliche Ansprüche zu erfüllen. Vor allem der Writer, der ebenfalls im OpenOffice Download enthalten ist, wird als Alternative zu Microsofts Schreibprogramm Word immer häufiger verwendet. Dabei ist der Writer mit ähnlichen Funktionen ausgestattet wie Word. So lassen sich zum Beispiel auch Wörter zählen. Die Funktion ist nur etwas versteckt.
Ob man einen Text schreibt, der ein bestimmtes Wortlimit nicht überschreiten darf, oder eine Mindestbegrenzung hat - es ist oft von Vorteil, wenn man die Anzahl der geschriebenen Wörter im Blick hat. Diese Funktion besitzt ab Word 2007 unter „Überprüfen“ im linken Menü „Dokumentprüfung“ eine eigene Schaltfläche und war in früheren Word-Versionen unter „Extras“ > Wörter zählen“ zu finden.
Zwei Optionen, um in OpenOffice die Wörter zu zählen:

Damit Umsteigern die ersten Schritte mit dem OpenOffice Writer leichter fallen, haben die Entwickler viele Menü-Einträge von Word übernommen und die Funktionen an gleicher Stelle angesiedelt. Daher findet man unter OpenOffice ebenfalls den Eintrag „Extras“ > „Wörter zählen“. Dieser Menüpunkt zählt die Anzahl der markierten Wörter und die Zeichenanzahl, und stellt diese Werte mit denen des gesamten Dokumentes gegenüber. So kann man schnell einen Überblick darüber erhalten, wie viel neuen Text man zum Beispiel an einem Tag geschrieben hat.
Die komplette Statistik eines Dokuments kann man sich übrigens über „Datei“ > „Eigenschaften“ > „Statistik“ anzeigen lassen. Hier werden nicht nur Wort- und Zeichenzahl, sondern auch die Menge der Tabellen und Grafiken aufgeführt.

Wörter zählen in OpenOffice: Word-Statusleiste und Zeilennummern

Eine Funktionalität, die Wortzahl in der Statusleiste wie bei Word anzeigen zu lassen, gibt es leider nicht, da eine Anpassung der Statusleiste nicht vorgesehen ist. In Microsoft Word kann der Nutzer selbst bestimmen, welche Informationen in der Statusleiste angezeigt werden sollen.
Die ebenfalls in der ausführlichen Statistik angezeigte Zeilenanzahl kann man hingegen sehr wohl auch in der Programmoberfläche anzeigen lassen. Öffnen Sie hierfür das Menü „Extras“ > „Zeilennummerierung“. In dem sich nun öffnenden Fenster haben Sie verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für die Zeilennummerierung, beispielsweise können Sie das Zählformat einstellen und das Intervall ändern, in welchem eine Zahl angezeigt wird.