Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Steam deinstallieren - Anleitung und Hinweise

Steam deinstallieren - Anleitung und Hinweise

Der Steam Download ist für beinahe jeden PC-Gamer unverzichtbar, da sich viele Spiele erst starten lassen, sobald diese über Steam aktiviert wurden. In dem ein oder anderen Fall ist es nötig, Steam zu deinstallieren z. B., weil der Speicherplatz auf einer Festplatte nicht mehr reicht oder die Anwendung nicht mehr richtig funktioniert.

 
Steam
Facts 

Steam lässt sich, wie jede andere Software auch, ganz einfach über die Systemsteuerung unter Windows deinstallieren. Um die Anwendung von der Festplatte zu löschen, öffnet man über das Windows-Startmenü die Systemsteuerung und wählt dort „Programm deinstallieren“. In der nun erscheinenden Liste sucht man den Eintrag für Steam heraus und legt mit dem Entfernen des Programms los.


Über die Windows Systemsteuerung lässt sich Steam ganz einfach deinstallieren

Einzelne Spiele aus Steam deinstallieren

Möchte man nur einzelne Steam-Spiele löschen, geht dies einfach und direkt über den Steam-Client selbst. Hierzu besucht man den Abschnitt „Bibliothek“ und sucht das zu deinstallierende Spiel aus der Liste heraus. Mit einem Rechtsklick kann man nun aus dem neu erscheinenden Menü die Option „Lokale Daten löschen“ wählen. Das Spiel wird nun komplett von der Festplatte entfernt.

Steam deinstallieren Spiel

Einzelne Spiele lassen sich direkt in Steam löschen

Löscht man Steam, braucht man keine Sorge zu haben, dass die bereits gekauften Spiele plötzlich alle verschwinden. Die Spiele bleiben mit dem Steam Account verbunden, so dass man diese nach einer Neuinstallation unter Verwendung des Steam Account-Namens wieder vollen Zugriff auf die Spielebibliothek hat. Ist Steam jedoch einmal entfernt und wird nicht wieder auf der Festplatte eingerichtet, lassen sich die entsprechenden Spiele nicht mehr starten. Im Normalfall werden diese jedoch nicht gelöscht, sondern bleiben weiterhin auf der Festplatte. Entschließt man sich also dazu, Steam wieder neu einzurichten, kann man gleich mit den bereits vorhandenen Spielen loslegen. Auch die Spielstände und Einstellungen bleiben erhalten.

Steam deinstallieren geht nicht?

Lässt sich Steam nicht wie oben beschrieben entfernen, verhindert dies eventuell ein noch laufender Steam-Prozess. Über die Tastenkombination „Strg+Alt+Entf“ oder einen Rechtsklick auf die Taskleiste erreicht man den Taskmanager. Hier überprüft man, ob noch Prozesse von Steam aktiv sind und schließt diese gegebenenfalls. Nun kann man erneut den Befehl geben, Steam zu deinstallieren.

 

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.