Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Windows 10: SafeDisc-geschützte Spiele starten nicht - was tun?

Windows 10: SafeDisc-geschützte Spiele starten nicht - was tun?


Kein Windows-Release ohne Startschwierigkeiten: auch bei Windows 10 wird der Start von einigen Fehlern getrübt. So lassen sich zahlreiche ältere Spiele gar nicht erst unter Windows 10 starten. Grund hierfür ist die Inkompatibilität von Windows 10 mit dem Kopierschutz SafeDisc.

 
Windows 10
Facts 

Im Support-Forum häufen sich die Meldungen, nach denen per SafeDisc-DRM-geschützte Spiele per DVD nicht unter Windows 10 wiedergegeben werden können. Stattdessen erhält man die Meldung, dass SECDRV.SYS nicht geladen werden kann und ein Login mit Administratoren-Rechten durchgeführt werden sollte – auch wenn man bereits als Admin eingeloggt ist. Ursache für den Fehler ist eine fehlende, digital signierte Version von SECDRV.SYS. Die Spiele-DVDs liefern zwar eine Treiber-Variante mit, hierbei handelt es sich allerdings um eine 32-Bit-Variante, die nicht signiert ist. Ein manuelles ersetzen mit einer 64-Bit-Datei hilft nicht.

Windows 10: alte SafeDisc-Spiele starten nicht (SECDRV.SYS) – was tun?

Während sich viele Probleme unter Windows über die Funktion „Ausführen als Administrator“ umgehen oder beheben lassen, führt dieser Umweg bei dem SafeDisc-Problem nicht zum Erfolg. Zu den betroffenen Spielen gehören unter anderem Battlefield 1942, Civilization 3 und Age Of Empires 2. Eine umfangreiche Liste mit Spielen, die mit SafeDisc gesichert und demnach unter Windows 10 nicht zu starten sind, findet ihr hier.

Eine Lösung für das Startproblem älterer Spiele unter Windows 10 gibt es aktuell noch nicht. Die für den SafeDisc-Kopierschutz verantwortliche Firma Rovi Corporation (ehem. Macrovision) lässt die Arbeiten an SafeDisc schon seit Jahren ruhen, so dass mit einem entsprechend aktualisierten Treiber nicht zu rechnen ist.

Windows 10: Not-Lösungen bei SafeDisc-Problemen

Auch Microsoft bestätigt im Support-Forum, dass der SafeDisc-Kopierschutz nicht mehr unterstützt wird. Wer auf seine Klassiker nicht verzichten möchte, kann Windows 10 auf Windows 8.1 oder 7 downgraden. Zudem bestätigt Good Old Games, dass dort gekaufte alte Spiele keine Fehler beim Start verursachen, da hier kein DRM vorliegt.

Quelle: PCGamesHardware

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.