Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. EbookDDL: Vorsicht vor dieser eBook-Downloadseite!

EbookDDL: Vorsicht vor dieser eBook-Downloadseite!


Es ist für viele nur schwer einzusehen, dass eBooks genauso viel wie gedruckte Bücher kosten sollen, weswegen sie nach Seiten suchen, auf denen sie eBooks kostenlos downloaden können. Auf den ersten Blick ist EbookDDL so eine Seite. Aber hier solltet ihr aus verschiedenen Gründen lieber vorsichtig sein.

 
eBooks
Facts 

Zuerst einmal sollte euch klar sein, dass ihr nicht einfach so urheberrechtlich geschützte eBooks im Internet downloaden könnt, ohne dafür zu bezahlen. Das stellt einen Rechtsverstoß dar und kann für euch sehr unangenehm und teuer werden. Aber auch ohne rechtliche Probleme kann es teuer werden, wenn ihr bei EbookDDL nach Downloads sucht…

Nicht nur Amazon bietet euch eine eBook-Flatrate:

skoobe-die-ebook-flatrate-werbung-2014-hd-16854.mp4
skoobe-die-ebook-flatrate-werbung-2014-hd-16854.mp4

EbookDDL ist eine Abofalle

EbookDDL.org und Nebenseiten wie EbookDDL.club geben in ihrem Impressum einen chinesischen Besitzer mit chinesischer Adresse an. Ihr könnt euch also vorstellen, wie schwer es wird, bei Problemen eine Hilfe einzufordern.

Nur scheinbar bekommt ihr dort für so ziemlich jedes eBook einen oder mehrere Downloadlinks. Aber bei jedem dieser Links handelt es sich um Betrug. Was auch immer ihr sucht und angeblich findet, auf welchen Link ihr auch klickt: Letztlich sieht es nur so aus, als könntet ihr gleich eBooks downloaden, tatsächlich will man euch aber nur ein Abo für Usenet.nl andrehen.

Zwar sieht es so aus, als handele es sich nur um einen 14-tägigen, kostenlosen Test, aber genügend unaufmerksame Sucher werden am Ende ein Abo am Hals haben.

ebookddl-tricks
Von wegen kostenlos: EbookDDL zieht euch über den Tisch

Falls man nicht rechtzeitig kündigt, muss man ein Abo für knapp 100 Euro zahlen und darf dann das Angebot für ein Jahr nutzen. Ob ihr dann wirklich die versprochenen Bücher bekommt, darf bezweifelt werden. Ihr könnt euch ja in China beschweren.

Für das Geld bezahlt ihr unterm Strich für einen Usenet-Zugang, den man relativ einfach auch kostenlos bekommt. Viel Geld für vermeintlich kostenlose Downloads.

Falls ihr darauf hereingefallen seid, habt ihr vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bis zum letzten Tag der 14-tägigen Testperiode ein Sonderkündigungsrecht. Ihr könnt per E-Mail an info@usenet.nl oder über ein Kontaktformular kündigen.

Ihr könnt im Internet legal kostenlose eBooks downloaden. Allerdings eben nicht jedes gewünschte Buch und keinesfalls das gesamte aktuelle Buchhandelsangebot.

Versucht gar nicht erst, irgendetwas bei EbookDDL zu erwarten. Dort habt ihr keinen Support zu erreichen, sondern sollt nur die Links anklicken. Der Domaininhaber versteckt sich hinter einem Anonymisierungsservice und die Impressumsangaben sind vermutlich gefälscht. Wenn ihr also versucht, dort oder auf ähnlichen Seiten nach eBook-Downloads zu suchen, solltet ihr sehr aufmerksam alles lesen, was man euch verspricht. Aber keinesfalls solltet ihr bei eBookDDL irgendeinen Link anklicken und eine Testphase starten.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.