Seit Ende September 2017 läuft die langerwartete Sci-Fi-Serie „Star Trek: Discovery“ bei Netflix. In der jüngsten Auflage der Kult-Science-Fiction-Serie begibt sich eine neue Crew in die unendlichen Weiten des Weltraums. Wir verraten euch, wie ihr dabei seid und wo ihr Star Trek: Discovery im Stream online sehen könnt.
Star Trek: Discovery ist die erste Serie aus dem berühmten Science-Fiction-TV-Universum, die nicht mehr im Fernsehen läuft. Der produzierende Fernsehsender CBS betritt absolutes Neuland und zeigt Star Trek: Discovery ausschließlich als Video-on-Demand Angebot im Stream. Auch inhaltlich unterscheidet sich die Serie vom Star Trek vergangener Tage. Die Geschichte wird aus der Sicht des Hauptcharakters Michael Burnham erzählt, der Kapitän ist nicht unbedingt ein Vorbild und inhaltlich geht es deutlich düsterer zu als früher: Die Föderation befindet sich im Krieg mit dem klingonischen Reich.
Wenn ihr mit Star Trek: Discovery durch seid, solltet ihr euch diese Top-Netflix-Serien nicht entgehen lassen:
Detaillierte Infos zu Star Trek: Discovery findet ihr hier:
Star Trek: Discovery - Alle Infos und News zur neuen Serie auf Netflix
Star Trek: Discovery im Stream online sehen bei Netflix
In den USA übernimmt der Kabelsender CBS die Ausstrahlung und zeigt die Serie über den hauseigenen Streaming-Dienst CBS All Access. Theoretisch kann man CBS All Access auch in Deutschland sehen – dazu müsste man allerdings erst das Geoblocking umgehen. Wirklich nötig ist der Aufwand aber nicht, da der Video-on-Demand-Anbieter Netflix sich die Rechte für Star Trek: Discovery gesichert hat und die Ausstrahlung in Deutschland übernimmt.
Das heißt konkret:
- Ihr könnt euch Star Trek: Discovery im Stream ausschließlich bei Netflix ansehen.
- Die erste Staffel umfasst 15 Episoden – pro Woche wird immer montags die neue Folge gezeigt.
- Grund dafür ist der Veröffentlichungsrhythmus vom Sender CBS, der ebenfalls nur eine Folge pro Woche zeigt.
- Die Staffel ist außerdem in zwei Hälften aufgeteilt, ihr könnt die Binge-Watching-Session also erst im Januar 2018 fortsetzen.
2018 geht es mit der ersten Staffel weiter
Nach der neunten Folge der ersten Season von Star Trek: Discovery gab es zunächst eine Sendepause. Das Midseason-Finale „Into The Forest I Go“ lief am 13. November. Ab dem 8. Januar 2018 setzt Netflix die Ausstrahlung der ersten Staffel mit der zehnten Folge fort. Wie gewohnt wird wieder jede Woche Montags eine neue Episode online gestellt, also genau einen Tag später als in den USA. Nach der 15. Episode ist dann erstmal Schluss. Netflix hat aber bereits angekündigt, dass eine zweite Staffel von Star Trek: Discovery folgen soll.
Um wie viel Uhr werden die neuen Folgen online gestellt?
Die neuen Folgen werden jeweils 24 Stunden nach der Ausstrahlung in den USA bei Netflix online gestellt. Ihr könnt euch die neue Episode von Star Trek: Discovery immer Montag ab 9:00 Uhr bei Netflix anschauen.
Derzeit läuft Star Trek: Discovery bei keinem anderen Streaming-Anbieter (Amazon, Sky, Maxdome etc.). Auch eine Ausstrahlung im Free-TV steht im Moment noch nicht an. Sobald wir neue Informationen haben, dass sich das ändern sollte, findet ihr sie an dieser Stelle.
Star Trek: Discovery im Stream bei BS, Kinox und Co: Finger weg!
An dieser Stelle sei noch kurz das Thema illegale Streaming-Portale erwähnt. Seiten wie Burning Series (BS), Kinox.to und Co. bieten die neue Star-Trek-Serie natürlich ebenfalls an – und zwar kostenlos. Dennoch gilt: Lasst die Finger von solchen Angeboten! Ihr begebt euch rechtlich gesehen in eine Grauzone, außerdem werdet ihr mit Werbung und Spyware bombadiert und fangt euch eventuell Viren und ähnliche Malware ein.
Schaut euch hier Bilder von Star Trek: Discovery an:
Star Trek: Discovery: Kritik und Fans positiv beeindruckt
Bei den meisten Fans sowie den Fachmagazinen ist Star Trek: Discovery nach anfänglicher Vorsicht überwiegend gut angekommen – und das obwohl die ersten Kritiken aus den USA leider nicht ganz so optimistisch waren, wie wir uns das gewünscht hatten. Bemängelt wurde zunächst, dass die ersten beiden Episoden den Zuschauer nicht wirklich packen und die Story nur langsam in Fahrt kommt. Von Next-Generation-Highlights wie „In den Händen der Borg“ und „Angriffsziel Erde“ sei man dramaturgisch noch meilenweit entfernt, so das Branchenblatt Deadline. Negativ fiel zudem auf, dass das titelgebende Raumschiff „Discovery“ sowie große Teile der Crew am Anfang noch nicht gezeigt wurden.
Inzwischen hat sich das relativiert. Die meisten Kritiker sind sich einig, dass Star Trek: Discovery zwar vieles neu und anders macht als früher, aber trotzdem unterhaltsam und sehenswert ist und man das Star-Trek-Erbe immer noch deutlich erkennen kann. Deutlich negativer fällt die Nutzer-Kritik auf der Filmdatenbank IMDb aus. Star Trek: Discovery hat dort eine (vorläufige) Bewertung von 6.9 – die Reviews klingen dementsprechend meist enttäuscht und beklagen, dass die neue Serie nicht mehr das Star Trek von früher sei und sich zu sehr an Star Wars angenähert habe.
Lest zum Thema auch:
- Star Trek: Discovery – Trailer mit neuen Szenen zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek: Discovery im Free-TV und bei Amazon online sehen – Geht das?
Wir empfehlen: Lasst euch nicht von den negativen Kommentaren beeinflussen und bildet euch selbst eine Meinung! Falls ihr noch keinen Zugang zu Netflix habt, könnt ihr den Streaming-Dienst die ersten 30 Tage kostenlos nutzen. Theoretisch könnt ihr also auch bis nächstes Jahr warten, euch einmal für den Probemonat anmelden und dann alle Folgen kostenlos bei Netflix ansehen – wir verstehen aber natürlich, wenn ihr euch nicht so lange gedulden könnt und direkt zum Start der Serie einschalten wollt.