Aldi Nord und Aldi Süd bieten ab heute einen Smart-TV an. Der Medion Life X15560 kann ab dem 23. September 2019 gekauft oder online bestellt werden. Preislich liegt der Fernseher mit 55-Zoll-Diagonale bei 449 Euro. Lohnt sich das Angebot?

 
ALDI
Facts 

Bald bei Aldi: Smart-TV Medion Life X15560 für 449 Euro

Immer mal wieder hat Aldi einen Smart-TV im Angebot: Ab dem 23. September 2019 gibt es in ganz Deutschland den Medion Life X15560, der auch über den neuen Lieferdienst von Aldi kostenfrei ins Haus gebracht werden kann. Highlights des Medion Life X15560 ist die UHD-Auflösung, der Triple Tuner und die vielen Anschlussmöglichkeiten. Um ein High-End-Gerät handelt es sich aber nicht.

Die sichtbare LCD-Fläche des Smart-TV im 16-zu-9-Verhältnis beläuft sich auf 55 Zoll oder 138,8 Zentimeter, während die Auflösung bei 3.840 x 2.160 Bildpunkten liegt (UHD). LED-Backlight soll für eine gleichmäßig Ausleuchtung des Panels sorgen. Ein HD-Triple-Tuner für digitales Fernsehen ist auch mit dabei, sodass kein weiterer Receiver notwendig ist. Das Fernsehsignal kann via Kabel, Satellit oder terrestrisch (via DVB-T2 HD) in das Gerät gelangen. Netflix und Amazon Prime Video sind als Apps bereits vorinstalliert.

Mehr Infos zum Fernseher gibt es im offiziellen Video:

Smart-TV Medion Life X15560 bei Aldi

Der Smart-TV Medion Life X15560 verfügt über drei HDMI-Anschlüsse, um weitere Periphere wie Spielkonsolen oder das Notebook an den Fernseher anzuschließen. Das Bild des Handys oder Tablets kann via Wireless-Display-Funktion an den Smart-TV übertragen werden. Ein LAN-Anschluss und ein WLAN-Modul sowie eine CI+-Schnittstelle sind ebenfalls integriert. Durch die Energieeffizienzklasse A++ verbraucht der Fernseher auch nicht übermäßig Strom.

Medion Life X15560 bei Aldi: Lohnt sich das Angebot?

Der Smart-TV Medion Life X15560 lässt sich auch per App steuern. (Bildquelle: Medion)

Ein guter, aber kein herausragender Fernseher zu einem angenehmen Preis. Aldi hat mit dem Medion Life X15560 ein interessantes Angebot vorgelegt – wenn Kunden auf echte Spitzen-Technik verzichten können, lohnt sich ein Blick auf den Fernseher in jedem Fall.

Als Alternative im gleichen Preisrahmen könnte der Samsung RU7179 durchgehen, der ebenfalls auf UHD-Auflösung und Triple Tuner setzt, dafür mit einer Diagonale von 50 Zoll aber etwas kleiner ist. Bei Amazon gibt es den Smart-TV für etwa 465 Euro.