Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Apple zieht den Stecker: Zahlreiche iPhones stehen vor einem Problem

Apple zieht den Stecker: Zahlreiche iPhones stehen vor einem Problem

© GIGA

Wer ein iPhone kauft, kann sich darauf verlassen: Updates gibt’s auch über Jahre noch für Apple-Handys. Doch irgendwann zieht auch Apple mal den Stecker. Ein aktueller Bericht verrät uns jetzt, welche iPhone-Modelle demnächst die Unterstützung des US-Herstellers verlieren und somit vor einem Problem stehen.

 
iPhone 6s
Facts 
iPhone 6s

Es ist einer der ganz großen Vorteile gegenüber der Android-Konkurenz: Ein iPhone bekommt mehr als nur ein, zwei größere Updates spendiert. Über Jahre „schleppt“ Apple das „Alteisen“ mit und versorgt es entsprechend mit Aktualisierungen – sehr vorbildlich. Nur früher oder später ist auch damit Schluss. Die israelische Seite „The Verifier“ will nun vom bevorstehenden Ende des Supports für eine Reihe von iPhone-Modellen erfahren haben.

Apple kappt demnächst Unterstützung für iPhone 6s, 6s Plus und SE

Demzufolge sollen das iPhone 6s, das iPhone 6s Plus und auch das originale iPhone SE nicht mehr unter iOS 15 laufen. Das Update wird wie üblich für den Herbst im nächsten Jahr erwartet. Einen ersten Ausblick und eine Bestätigung dürfte es zuvor im Sommer auf der WWDC 2021 geben. Doch kann man sich auf diese Aussagen verlassen? Es klingt plausibel, immerhin sagte die Webseite letztlich korrekt voraus, dass iOS 14 kompatibel zu allen Geräten sein würde, die bereits mit iOS 13 laufen.

iOS 14 funktionier noch problemlos auch mit älteren iPhones wie dem iPhone 6s, 6s Plus und SE:

iOS 14: Das sind die Neuerungen
iOS 14: Das sind die Neuerungen Abonniere uns
auf YouTube

Zur Erinnerung: Das iPhone 6s und 6s Plus wurden bereits im Herbst 2015 vorgestellt, das originale iPhone SE folgte im Frühjahr 2016. Ursprünglich ausgeliefert wurden sie damals mit iOS 9, erhielten jedoch die nächsten 5 großen iOS-Updates bis zum aktuellen iOS 14.

Situation bei den iPads ist unklar

Kompatibel zu iOS 15 wären demnach alle iPhones ab dem iPhone 7 (2016) aufwärts, inklusive des iPod touch der 7. Generation. Bezüglich der Kompatibilität von iPads mit iOS 15 verliert „The Verifier“ jedoch noch kein Wort. Fraglich bleibt also, ob beispielsweise auch das iPad Air 2 das Update erhalten wird. Das Tablet wurde bereits im Oktober 2014 vorgestellt, unterstützt dank der verbauten 2 GB Arbeitsspeicher aber noch immer problemlos das aktuelle iOS 14 und wurde bisher nicht wie die iPhones des besagten Jahrgangs schon aufs Abstellgleis gestellt.