GTA 6: Trevor-Schauspieler spricht über ungefähren Release-Termin

Trevor–Schauspieler Steven Ogg gibt uns Hoffnung ...
Es ranken sich viele Gerüchte um die erhoffte Fortsetzung zu Rockstars Crime-Franchise GTA 6. Nun sagt die nächste Spekulation ein Release-Datum in den kommenden zwei Jahren vorher. Der Schauspieler Steven Ogg, den ihr als Trevor Phillips aus GTA 5 kennt, heizte die Gerüchteküche während der Brazil Game Show an, auf der er meinte, GTA 6 würde „bald“ erscheinen.
„Rockstar Spiele brauchen 7 bis 8 Jahre, um fertig zu werden. Rechnet einfach nach.“
GTA 5 erschien 2013 und Ogg’s “Rechnung“ zufolge erscheint GTA 6 vermutlich im Jahr 2020 oder 2021. Dabei handelt es sich seinerseits nur um reine Spekulation. Selbst wenn ihm das Release-Datum bekannt ist, wird er wohl kaum die Erlaubnis haben, dieses zu verkünden. Doch es ist davon auszugehen, dass GTA 6 auf den Next-Gen-Konsolen erscheinen wird.
Ursprüngliche Nachricht vom 16. Oktober, 11:36 Uhr
Nach dem riesigen Erfolg von GTA V wurden relativ schnell die Rufe nach einem weiteren Teil der Reihe laut. Zu Recht. Rockstar Games hat mit der GTA-Reihe einen Kassenschlager nach dem anderen geschaffen. Besonders der fünfte Teil der Reihe hat einen bisher nie gekannten Verkaufsrekord aufgestellt. Es fällt einfach schwer, Grand Theft Auto nicht zu mögen. Jetzt gibt uns eine Stellenanzeige Hoffnung auf einen sechsten Teil.
Ruffian Games stellt ein
Der Entwickler Ruffian Games hat bereits in der Vergangenheit oft mit Rockstar zusammengearbeitet. Unter anderem waren sie an Projekten wie Manhunt oder GTA beteiligt. Ebenfalls hat das Studio an Titeln wie Halo: Reach und dem Multiplayer-Modus von Crackdown 3 gearbeitet. Bei Crackdown 2 übernahmen sie den Mammut-Anteil der Entwicklungsarbeit.
Jetzt sorgt ein (Re-)Tweet der Softwareschmiede für Aufregung bei den Fans. Anscheinend sucht Ruffian Games neue, permanente Mitarbeiter mit „Erfahrungen im Multiplayer-Bereich“ für mehrere, unangekündigte Titel in Zusammenarbeit mit Rockstar Games:
Ein 3D-Artist bei Rockstar India gab bereits an, dass Rocktar an „mehreren, bislang unangekündigten Titeln“ arbeite. Hiermit muss natürlich nicht zwangsläufig ein sechster GTA-Teil gemeint sein. Genauso wahrscheinlich sind Fortsetzungen oder Remakes von Titeln wie Bully, Max Payne, Manhunt oder L.A. Noire. Da nach Entwicklern mit Multiplayer-Erfahrungen gesucht wird, scheint allerdings eine Neuauflage zum Racing-Spiel Midnight Club deutlich wahrscheinlicher. Das wünschen sich auch viele Fans unter den Tweet. Bereits 2017 haben wir darüber berichtet, dass uns vielleicht ein neuer Teil des Rennspiels erwartet.
Wo könnte GTA 6 eigentlich spielen?
Heißt das, wir bekommen (k)ein GTA 6?
Bezüglich GTA 6 besteht unserer Ansicht nach keine Frage nach dem „Ob“, sondern viel eher nach dem „Wann“. Grand Theft Auto ist eine Top-Serie, die Rockstar so schnell nicht einstampfen wird. Es ist schon sehr wahrscheinlich, dass Ruffian Games auch an der Entwicklung von weiteren GTA-Titeln beteiligt sein wird.
Auch interessant: Ruffian Games hat seinen Sitz in Dundee, Schottland. Das ist nur etwa 60 Kilometer von Edinburgh entfernt. Hier hat Rockstar North seinen Sitz. Sie zeichnen sich verantwortlich für GTA: Online und PS2-Portierungen von anderen GTA-Titeln wie San Andreas oder Vice City auf die PS4. Das lässt durchaus den Schluss zu, dass wir in Zukunft wieder etwas aus der GTA-Ecke hören werden. Vielleicht (nur) ein Port für die Switch oder die neue Konsolengeneration? Ein neues DLC für den Online-Modus? Oder doch ein neuer Teil?? Das bleibt abzuwarten. Wir werden unser Argusauge über Rockstar wachen lassen und euch so schnell wie möglich informieren, sollten neue Informations-Klumpen aus dem Rachen des großen Entwicklers fallen.