MacBook Pro macht Geräusche: So leise tippt es sich auf dem Apple-Notebook

Apples neues MacBook Pro mit 16-Zoll-Bildschirm hat auch eine neue Tastatur, die manche Kunden sich sehnlichst gewünscht hatten. Die Keyboards vergangener Generationen gelten als unzuverlässig und vergleichsweise laut. Doch sind die neuen Tasten wirklich leiser?
MacBook Pro 16 Zoll: Tastatur leiser als Vorgänger
Apple kehrt mit der Tastatur des 16-Zoll-MacBook-Pros zu einem bewährten Design zurück: Angeblich ließen sich die Designer vom Magic Keyboard inspirieren, das zum Lieferumfang neuerer iMac-Generationen gehört. Mit einem Scherenmechanismus für die einzelnen Tasten soll die Tastatur deutlich leiser sein als die Tasten mit „Schmetterlingsmechanismus“, die Apple seit 2015 in mehreren Modellen verbaut. Joanna Stern vom Wall Street Journal (via 9to5Mac) machte nun den Test in einem schalltoten Raum und maß die Lautstärke unterschiedlicher Modelle – darunter auch die Konkurrenz von Microsoft und Google.
Der Test bestätigt, was Apple verspricht: Man kann auf der neuen Tastatur tatsächlich „leiser tippen“ als zuvor.
Apple stellt das neue MacBook Pro mit 16-Zoll-Bildschirm vor:
Tastaturgeräusche: MacBook Pro schlägt Microsoft Surface und Dell
So laut waren die einzelnen Tastaturen im Test:
- MacBook Air (nach 2018): 41,9 dB
- Surface Laptop 3: 33,8 dB
- Dell XPS 13: 32,3 dB
- MacBook Pro (2015, noch mit alter Tastatur): 31,2 dB
- MacBook Pro 16 Zoll (2019): 30,3 dB
- Pixelbook Go: 30,1 dB
Leiser als das neue MacBook Pro, wenn auch nur unwesentlich, war im Test nur Googles Pixelbook Go, das mit speziellen „stillen Tasten“ (engl. hush keys) beworben wird. Apple selbst konnte die Lautstärke bei der neuen MacBook-Pro-Tastatur in der Tat erneut auf ein erträgliches Niveau zurückfahren: Das Vorgänger-Keyboard im MacBook Air war im Test die lauteste Notebook-Tastatur.