Die Verkaufszahlen von Sony-Smartphones sinken zwar, das hält den japanischen Hersteller aber nicht davon ab, neue Xperia-Handys auf den Markt zu bringen. Für den MWC 2020 gibt es bereits ein Modell, das relativ sicher ist.
Sony kündigt Event für den MWC 2020 an
Obwohl der MWC 2020 in Barcelona noch ein gutes Stück entfernt ist, hat Sony bereits ein Event für den 24. Februar angekündigt. Bereits um 8:30 Uhr in der Früh wird Sony an dem Montag die neuesten Produkte vorstellen. Eines davon wurde bereits geleakt. Eine größere Version des Sony Xperia 5 soll im Rahmen dieses Events vorgestellt werden – berichtet Xperia-Blog. Das Design des Handys wurde kürzlich geleakt:
Während sich optisch kaum was ändern wird, soll technisch ordentlich nachgelegt werden. So soll in dem nächsten Sony-Handy der neue Snapdragon 865 arbeiten. Dazu soll es genug Arbeitsspeicher und internen Speicher geben. Überraschenderweise soll zumindest laut dem Leak die 3,5-mm-Klinkenbuchse zurückkehren. Sony wäre einer der ersten Hersteller, der den zuvor verbannten Anschluss wieder einführen würde. Damit hat tatsächlich kaum jemand gerechnet. Ansonsten wird Sony vermutlich weitere Produkte vorstellen. Ob dazu noch mehr Smartphones gehören, ist bisher offen. In den kommenden Wochen dürften sicher weitere Details durchsickern.
Das Sony Xperia 5 im Hands-On-Video:
Sony-Handys: Gelingt der Umschwung?
Sony wird es nicht leicht haben, wieder auf die Beine zu kommen. Eigentlich wäre jetzt genau die richtige Zeit für einen zweiten großen Player, wo Huawei Probleme mit den Google-Apps hat. Die Konkurrenz aus China in Form von Xiaomi, Oppo und Vivo wird immer größer. Sony muss sich also etwas einfallen lassen, damit es wieder zurück in die Erfolgsspur geht. Das Unternehmen hofft auf das 5G-Netz und neue Modelle, die von Beginn an dabei sind. Aber diesen Sektor werden Samsung, Huawei, Xiaomi und Co. sicher auch sofort bedienen. Es bleibt also spannend.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.