Redmi Note 8 Pro von Xiaomi: Preis, Release, technische Daten, Video und Bilder
Wenn es nach Xiaomi geht, ist das Redmi Note 8 Pro der neue „König der Mittelklasse“. Das Handy greift nicht nur mit vier Kameralinsen und einem stattlichen Akku die Konkurrenz an, sondern vor allem auch über einen spektakulären Preis. GIGA hat alle technischen Daten und gibt euch eine erste Einschätzung.
Redmi Note 8 Pro von Xiaomi: Super-Kamera, ordentlich Akku und ein Kampfpreis
Beim Presse-Event in Berlin wurde sofort klar, dass Xiaomi keine Hemmungen hat, den deutschen Smartphone-Markt aufzumischen. Mit einem Einstiegspreis von 249 Euro (UVP) unterbietet das Redmi Note 8 Pro zahlreiche Konkurrenten mit vergleichbarer Ausstattung. Vor allem die populäre Samsung Galaxy A-Reihe musste bei der Präsentation immer wieder als Vergleichsobjekt herhalten, die in verschiedenen Bereichen vom neuen Xiaomi-Handy geschlagen wird.
Die vier Kameralinsen auf der Rückseite des Redmi Note 8 Pro sind der ganze Stolz des chinesischen Herstellers. Eine Linse mit stattlichen 64 Megapixeln, eine 8-MP-Ultraweitwinkel-Linse, ein Makroobjektiv (2 MP) und dann noch eine Tiefen-Kamera (2 MP) – das ist 'ne Menge Kamera für ein Smartphone aus der Preisklasse, das muss man schon zugeben. Ob die vielen Pixel der Hauptkamera tatsächlich von Nutzen sind, darf natürlich hinterfragt werden. Sicher ist aber, dass das Datenblatt bei vielen Kaufinteressenten im direkten Vergleich erstmal einen Bonuspunkt für das Redmi holen wird.
Der Fingerabdrucksensor ist übrigens Teil des mittig positionierten Kamerabuckels – sieht schick aus, ist aber auch eine Einladung dafür, versehentlich auf eine der Linsen zu fassen. Auf der Front ist die Selfie-Kamera, die auch zur Entsperrung des Handys mit dem Gesicht dient .
Die restliche technische Ausstattung ist der Preisklasse angemessen oder sogar überdurchschnittlich. Das schicke Gehäuse ist auf Vorder- und Rückseite mit robustem Corning Gorilla Glass 5 ausgestattet, das den einen oder anderen Sturz überstehen dürfte. Beim „Gaming-Prozessor mit Liquid-Cool-Technologie“ handelt es sich um einen MediaTek MTK Helio G90T Octa-Core-Prozessor, der zumindest in Benchmarks beachtliche Ergebnisse erzielen konnte. Der Akku ist mit 4.500 mAh groß dimensioniert, die NFC-Unterstützung (z.B. für kontaktloses Bezahlen) und ein IR-Sender (Fernbedienungfunktion) runden das Gesamtpaket ab.
Xiaomi Redmi Note 8 Pro: Technische Daten
Display | 6,53 Zoll, FHD+ (2.340 × 1.080 Pixel) |
Prozessor | MediaTek MTK Helio G90T Octa-Core |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Datenspeicher | 64 GB oder 128 GB |
Hauptkamera |
|
Frontkamera | 20 MP |
Akku | 4.500 mAh mit Schnellladefunktion (18 W) |
Konnektivität | LTE, WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5, USB-Typ-C, NFC |
Abmessung | 161,35 x 76,4 x 8,79 mm |
Gewicht | 199,8 Gramm |
Betriebssystem | Android 9 Pie (MIUI 10) |
Farben | Perlweiss, Wald-Grün, Mineral-Grau, Blau (ab November) |
Besonderheiten | Fingerabdrucksensor, Schnellladefunktion mit 18 Watt (Netzteil im Lieferumfang), Infrarot-Sender |
Xiaomi Redmi Note 8 Pro: Preis und Verfügbarkeit
Das Redmi Note 8 Pro ist seit 8. Oktober 2019 in Deutschland verfügbar und kann bei Amazon und anderen Händlern bestellt werden. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 249 Euro für die Version mit 64 GB Speicher (Die ersten 3.000 Kunden zahlen sogar nur 229 Euro). Später folgt eine 128GB-Variante für 279,90 Euro (UVP).