Wi-Fi Scanner Download: WLAN-Netze analysieren
Das Tool Wi-Fi Scanner ermöglicht es euch, Informationen über euer eigenes und andere WLAN-Netze in der Umgebung einzuholen. Das Tool hilft so dabei, Probleme wie beispielsweise Funklöcher zu erkennen.
Hinweis: Hier zum Download bekommt ihr eine 10 Tage lauffähige Testversion. Als Privatnutzer könnt ihr das Programm dennoch unbegrenzt kostenlos nutzen. Dafür benötigt ihr einen Lizenzschlüssel, den ihr beim Hersteller bekommt.
Wi-Fi Scanner Download: Fähigkeiten des WLAN-Tools
Wi-Fi Scanner ist portabel, das bedeutet, dass ihr das Programm nach dem Download direkt starten und verwenden könnt, eine Installation ist nicht notwendig.
Nach dem Programmstart zeigt euch Wi-Fi Scanner die SSIDs der WLAN-Netze in Reichweite sowie deren Signalstärke und -qualität an. Auch werden euch von dem Tool Informationen zu Mac-Adresse, verwendetem Kanal, maximaler und erreichter Datenmenge sowie Sicherheit zur Verfügung gestellt.
Wi-Fi Scanner bietet nützliche Filter
Zusätzlich bietet euch Wi-Fi Scanner viele praktische Filter, mit welchen es beispielsweise möglich ist, sich nur WLAN-Netze mit sehr guter Funkqualität anzeigen zu lassen. Auch nach Frequenzband oder Verschlüsselungsart könnt ihr die von dem Programm angezeigten Informationen filtern.
So können durch die Filterfunktion von Wi-Fi Scanner unter anderem Probleme erkannt werden, die sich durch eine starke Auslastung bestimmter Frequenzbänder und Kanäle ergeben und der eigene Router entsprechend konfiguriert werden.
In unserer Bilderstrecke zeigen wir euch, wie ihr unter Windows 10 ein WLAN-Netzwerk löschen könnt:
Wi-Fi Scanner ist auch für die Planung und das Monitoring drahtloser Netzwerke im professionellen Umfeld geeignet. Für diesen Einsatzzweck muss dann allerdings eine kostenpflichtige Lizenz erworben werden.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.