Router: IP-Adresse herausfinden
Um Einstellungen am Router vorzunehmen, müssen die entsprechenden Einstellungsoptionen natürlich auf den Bildschirm gebracht werden. Dies erreicht ihr, indem der Router über den Browser angesteuert wird. Um die Routereinstellungen im Browser anzeigen zu lassen, muss dieser per IP-Adresse angesteuert werden. Erfahrt hier, wie man die Router IP-Adresse ermitteln kann.
Wlan
Die Router IP setzt sich aus vier Zahlenblöcken zusammen, z. B. 192.168.2.1. Wer Zeit und Mühen sparen will, kann sein Glück versuchen und direkt an oder unter den Router nach der IP-Adresse schauen. Häufig findet sich dort ein Aufkleber mit der Standard-Adresse des Routers.
Netgear Nighthawk Router bei Amazon
Sind Film-Streams im Internet legal? (Video):
So kann man seine Router-IP-Adresse herausfinden
- Für diejenigen, die nicht so viel Glück haben und die Router IP-Adresse direkt vom Gerät ablesen können, gibt es einfach Hilfsmittel in Windows, die die magische Zahl verraten.
- Öffnet hierzu die Windows-Eingabeaufforderung über den Shortcut „Windows-Taste“ + „R“.
- Dort gebt ihr den Befehl „ipconfig“ ein.
- Bestätigt den Befehl per Eingabetaste und es erscheinen mehrere Einträge mit IP-Adressen auf dem Bildschirm.
- Die IP Adresse des Routers findet sich im Eintrag „Standardgateway“.
- Kopiert die Adresse heraus oder schreibt diese ab, um die Zahlenreihe im Browserfenster einzugeben.
- Mit der entsprechenden IP-Adresse des Routers kann nun auf alle Funktionen und Einstellungen des Geräts zugegriffen werden.
Router: IP-Adresse herausfinden: Schritt für Schritt-Anleitung
In der Regel setzen die Router-Hersteller und DSL-Anbieter auf spezielle Modelle für den Internetzugang über den Router. Nachfolgend findet ihr eine Übersicht über die IP-Adressen der gängigen Router:
- 1&1 HomeServer: fritz.box oder 169.254.1.1
- Apple: 10.0.1.1
- Asus: 192.168.1.1
- FritzBox: fritz.box, 192.168.178.1 oder 192.168.178.254
- D-Link: 192.168.0.1
- Netgear: 192.168.0.1
Ist euer Router nicht aufgeführt, könnt ihr die IP-Adresse wie folgt herausfinden:
- Windows-Eingabeaufforderung öffnen
- Befehl „ipconfig“ eingeben
- Die IP-Adresse des Routers befindet sich unter „Standardgateway“
Weitere Artikel zum Thema:
- Speedport.ip: So konfiguriert man den Router
- Nicht identifiziertes Netzwerk: Kein Internetzugriff? Probleme lösen
- Raspberry Pi: WLAN einrichten
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).