Ohne das Smartphone geht es heutzutage häufig nicht mehr. Umso ärgerlicher ist es, wenn das geliebte Gerät nicht reagiert und der iPhone-Bildschirm schwarz bleibt. Erfahrt hier, was man tun kann, wenn das Gerät auf Eingaben nicht reagiert, sich gar nicht erst einschalten lässt oder aber einen schwarzen Bildschirm anzeigt, obwohl Siri und die Tonausgabe noch funktionieren.
Anders als bei den meisten Android-Geräten könnt ihr beim iPhone nicht einfach den Akku entnehmen, um das Gerät bei Problemen auf hartem Wege neu zustarten. Bleibt das Display beim iPhone ohne Bild, könnt ihr folgende Fehlerlösungen durchführen.
iPhone: Bildschirm schwarz und reagiert nicht – was tun?
Ist noch Ton zu hören oder reagiert das iPhone auf Siri-Befehle, versucht folgendes:
- Erzwingt einen Neustart. Bei einem iPhone 7 und 7 Plus drückt man die Standby- und Leser-Taste für mehrere Sekunden gleichzeitig. Bei älteren Apple-Smartphones haltet die Standby-Taste und die Home-Taste für einen Hardreset gleichzeitig gedrückt.
- Eventuell liegt auch ein iOS-Fehler vor. Besonders nach dem Update auf iOS 10 bzw. 10.2 kam es bei mehreren Nutzern vor, dass das Display am iPhone grundlos schwarz blieb. Um die iOS-Installation ohne Bildschirm durchführen zu können, verbindet das iPhone mit iTunes. Sucht hier nach der Option „iPhone/iPad wiederherstellen“. Beachtet, dass private Daten so gelöscht werden, allerdings könnt ihr so meist softwarebedingte Displayprobleme beheben.
iPhone-Bildschirm schwarz: Hilfe über iTunes oder Austausch
Bleibt der Bildschirm weiterhin schwarz, probiert folgende Fehlerlösungen:
- Betätigt den Stummschalter an der Gehäuseseite oder haltet den Homebutton gedrückt.
- Vibriert das Gerät oder meldet sich Siri und ist der Bildschirm am iPhone immer noch dunkel, liegt vermutlich ein Defekt am Bildschirm vor. In diesem Fall muss aller Voraussicht nach eine Reparatur durchgeführt werden. Kontaktiert hierfür den Apple-Support. Versierte Nutzer können auch das Display selber wechseln, falls keine Garantie mehr vorhanden ist.
- Auch wenn der Bildschirm nicht schwarz ist, jedoch auf keine Eingaben reagiert, liegt vermutlich ein Schaden am Display vor.
Reagiert das iPhone überhaupt nicht auf Eingaben, ist eventuell der Akku komplett leer. Ist die Batterie tiefentladen, reagiert das iPhone auch kurze Zeit nach dem Anschließen an ein Ladegerät nicht. Lasst das Gerät daher für einen längeren Zeitraum an der Steckdose. Eventuell liegt auch ein Problem mit dem Akku vor, wodurch der Akku nicht aufgeladen wird und das Lade-Icon entsprechend nicht erscheint. In diesem Fall sollte man den iPhone-Akku tauschen.
Wird nach dem Startversuch nur ein Apple-Logo oder ein blauer Bildschirm angezeigt, stellt eine Verbindung mit iTunes am PC oder Mac her. Führt dann wie oben beschrieben einen Hardreset durch, lasst die Tasten allerdings nicht los, sobald das Apple-Logo erscheint. Auf diese Weg wird das iPhone in den Wartungszustand versetzt. iTunes kann das Gerät wiederherstellen. Wird das Gerät unter iTunes nicht erkannt, bedarf es auch einer Reparatur.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.