iPhone X Plus: Mit dieser Auflösung arbeitet das Riesen-iPhone

Dieses Jahr wird es schon wieder neue Displaygrößen für das iPhone geben. Mit dem „iPhone X Plus“ darunter auch das größte iPhone aller Zeiten. Jetzt ist bekannt geworden, welche Auflösung das 6,5-Zoll-Display dieses Apple-Handys haben wird.
iPhone X Plus: Auflösung von 1.242 x 2.688 Pixel
Mit dem iPhone X Plus wird Apple im Herbst ein Gerät präsentieren, dessen Gehäuse so groß ist wie das des iPhone 8 Plus. Durch das „Randlos“-Design wird das Display aber in die Höhe wachsen – die Folge ist neben mehr Display-Fläche auch ein anderes Seitenverhältnis, ebenso wie es beim iPhone X im Vergleich zum iPhone 8 der Fall ist.
In den Log-Dateien von Boy Genius Reports ist ein bisher unbekanntes Gerät aufgetaucht, das angibt, mit iOS 12 zu arbeiten und über eine Display-Größe von 414 mal 896 UIKit-Punkten zu arbeiten – also Einheiten, die für Apples Framework der Benutzeroberflächen gelten. Sollte die eigentliche Auflösung des Displays ebenso wie beim iPhone X dreimal so hoch sein wie diese Punktzahl, dann läge die Auflösung bei 1.242 x 2.688 Pixeln. Eben diese Auflösung hatte Bloomberg schon vor einiger Zeit für das iPhone X Plus vorhergesagt; die Log-Dateien bestätigen diese Prognose jetzt.
iPhone X Plus: Pixeldichte noch höher als beim iPhone 8 Plus
Damit würde das iPhone X Plus auch eine deutlich höhere Pixeldichte bieten als das iPhone 8 Plus – dieses arbeitet mit 414 mal 736 UIKit-Punkten, allerdings multipliziert Apple hier mit dem Faktor 2,608. Auch das iPhone X bietet mit 458 ppi eine höhere Pixeldichte als das iPhone 8 mit 326 ppi, sodass diese Neuerung auf den ersten Blick nicht überraschend ist. Allerdings hatten die „Plus“-iPhones ohnehin mit 401 ppi schon eine höhere Pixeldichte – Apple entscheidet sich aber offenbar trotzdem dafür, sie mit dem 6,5-Zoll-iPhone X Plus noch einmal zu erhöhen.
Wie das iPhone X Plus aussehen wird, zeigt euch unsere Bilderstrecke:
iPhone X Plus: Eins von mindestens drei neuen iPhones
Apple wird das iPhone X Plus wohl im September zusammen mit dem direkten Nachfolger des iPhone X und einem weiteren, günstigeren 6,1-Zoll-iPhone mit herkömmlichen LC-Display vorstellen. Ob es daneben auch ein neues Modell des iPhone SE – möglicherweise ebenfalls mit „Randlos“-Display-Design – geben wird, ist bislang noch unklar.
Quelle: Boy Genius Report