Kurz vor der offiziellen Vorstellung des LG G7 ThinQ verrät der Hersteller neue Details zu seinem Flaggschiff-Smartphone: Diesmal geht es um die Audio-Qualitäten und Surround-Sound.

 
LG G7 ThinQ
Facts 

LG G7 ThinQ soll 10-mal lauter als übliche Smartphones sein

Dafür, dass es in wenigen Tagen vorgestellt wird, ist es bisher ziemlich ruhig bei LG. Die bekannte Ruhe vor dem Sturm? Es scheint so, denn mit einem Feature soll sich das LG G7 ThinQ unüberhörbar von der Konkurrenz absetzten: den Lautsprechern. Sie sollen im Smartphone 10-mal stärker als bei üblichen Modellen sein. LG nennt sie Boombox Speaker.

Insgesamt 6 Dezibel lauter als die Konkurrenz soll das Smartphone tönen – der Bass soll doppelt so stark sein. Laut LG haben die Ingenieure des Konzerns einen Weg gefunden, den Innenraum des Smartphones als Resonanzkammer zu verwenden. Dadurch könne man die Lautstärke deutlich erhöhen. Auch wer lieber mit Kopfhörern unterwegs ist, kann sich auf neue Features freuen.

LG integriert in das G7 ThinQ wie schon beim Vorgänger einen Hi-Fi-Verstärker für Kopfhörer. Ein solcher Verstärker bringt mehr Leistung und damit besseren Klang – gerade bei großen Over-Ear-Modellen. Das erste Mal in einem Smartphone verbaut LG eine DTS:X-Unterstützung. Diese Funktion wandelt den normalen Stereo-Klang in einen virtuellen 7.1 Surround-Sound um. Das soll selbst mit ganz normalen Kopfhörern funktionieren und somit für Kino-Feeling für unterwegs sorgen. Wer gern Filme und Serien auf dem Smartphone schaut, wird sich über dieses Feature wohl am meisten freuen.

LG G7 ThinQ: Vorstellung in wenigen Tagen

Es sind interessante Ankündigungen, die LG macht. Wie sich der virtuelle Surround-Sound in der Praxis macht, muss ein erster Test zeigen. Auch der Klang der Lautsprecher muss sich erst beweisen. Es bleibt zu hoffen, dass LG nicht wieder den großen Fehler des Vorgängers wiederholt: Das G6 hatte ebenfalls einen speziellen Audio-Chip verbaut, allerdings nicht für alle Regionen. In Deutschland und vielen anderen Ländern ist es ohne erschienen.

LG wird im G7 ThinQ ein superhelles Display verbauen, einen Notch, wie wir ihn vom iPhone X kennen und auch sonst auf High-End-Ausstattung setzten. Es ist davon auszugehen, dass der neue und schnelle Snapdragon-845-Chip zum Einsatz kommt und eine Dual-Kamera mit 16 MP. Bereits diese Woche soll es in New York offiziell vorgestellt werden. Ein Termin für den Start bei uns ist noch nicht bekannt.

Quelle: Engadget