Oppo Find X: Preis, Release, technische Daten und Bilder
Mit dem Find X geht Oppo neue Wege. Statt einer Displayeinkerbung (Notch) setzt der chinesische Hersteller auf einen Slider-Mechanismus, der die Haupt- und Frontkamera aus dem Handy fahren lässt. Zu den weiteren Highlights gehören ein 3D-Gesichtsscanner und ein starker Akku mit Schnelllade-Technik.
Oppo Find X: Ausfahrbare Kameras, kein Notch
Während viele aktuelle Smartphones auf einen Notch setzen, also eine Aussparung am oberen Bildschirmrand, geht Oppo mit dem Find X andere Wege. Sowohl die Frontkamera als auch die beiden rückwärtigen Kameras fahren in nur einer halben Sekunde aus dem Gehäuse heraus, wenn die Kamera-App gestartet wird. Das Prinzip ist nicht neu, ganz im Gegenteil waren Handys mit Slidern vor Einführung des Smartphones recht beliebt.
Eine ausfahrbare Kamera haben wir zum Beispiel auch beim beim futuristischen Vivo Nex gesehen. Beide Marken gehören zum gleichen Konzern, BBK Electronics. Oppo hat der Mechanismus wohl so gut gefallen, dass sich nun alle drei Kameras automatisch zeigen, wenn sie gebraucht werden – ansonsten verweilen sie geschützt im Gehäuse.
Neben der innovativen Kameramechanik kann das Gerät auf ein großes, abgerundetes OLED-Display im Format von 19,5:9 mit einer Diagonalen von 6,4 Zoll verweisen, das mit 2.340 x 1.080 Bildpunkten auflöst. Die Pixeldichte liegt bei 403 ppi, das Verhältnis von Display zu Gehäuse nach Herstellerangaben bei satten 92,3 Prozent.
Oppo Find X mit 3D-Scanner
Die Kameras auf der Rückseite können Fotos mit 16 MP beziehungsweise 20 MP erstellen. Beide verfügen über einen Blendenwert von f/2.0 sowie eine optische Bildstabilisierung. Selfies sind mit bis zu 25 MP möglich. Hinzu kommt noch ein 3D-Scanner, mit dem sich der Nutzer identifizieren kann. Auf einen Fingerabdruckscanner hat der chinesische Hersteller verzichtet, ebenso wie auf einen klassischen Kopfhöreranschluss.
Auch die weiteren Spezifikationen können sich sehen lassen. Im Inneren kommt ein Snapdragon 845 zum Einsatz, dem je nach Modell 6 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher sowie eine interne Kapazität von 64, 128 oder 256 GB zur Seite stehen. Eine Erweiterung via microSD-Karte ist möglich. Der zweite SIM-Slot wird in diesem Fall nicht belegt. Android 8.1 Oreo mitsamt Oppos Color OS ist von Beginn an vorinstalliert und kann sich auf einen Akku mit einer Leistung von 3.730 mAh verlassen. Oppos Schnellladetechnik VOOC ist ebenfalls mit dabei. Die Abmessungen belaufen sich auf 156,7 x 74,2 x 9,6 mm bei einem Gewicht von 186 Gramm.
Oppo Find X: Technische Daten im Überblick
Display | 6,4 Zoll, OLED, 2.340 x 1.080 Pixel, 19,5-zu-9-Format |
Prozessor | Snapdragon 845 |
Arbeitsspeicher | 6 GB / 8 GB RAM |
Interner Speicher | 64 GB / 128 GB / 256 GB |
Hauptkamera | 16 MP, 20 MP, Blende f/2.0, OIS, Bokeh-Modus |
Frontkamera | 25 MP, 3D-Scanner |
Software | Android 8.1 Oreo mit Oppo Color OS |
Akku | 3.730 mAh, Schnellladetechnik VOOC |
Konnektivität | LTE mit Band 20, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, NFC, Bluetooth 5.0, GPS, USB Type-C |
Farben | Bordeaux Red, Glacier Blue |
Maße | 156,7 x 74,2 x 9,6 mm |
Gewicht | 186 Gramm |
Sonstiges | Automatischer Kamera-Slider, 3D-Scanner, kein Fingerabdruckscanner, keine 3,5-mm-Klinke |
Oppo Find X: Preis und Verfügbarkeit
Oppo hat das Find X in den Farben Bordeaux Red und Glacier Blue im Programm. Es ist seit August 2018 erhältlich, kann hierzulande aber nur aus China importiert werden. Der Preis liegt hier bei mehr als 600 Euro.